01. Dezember 2010

TRILUX will den Sonderleuchtenhersteller RSL übernehmen

Die RSL Rodust & Sohn Lichttechnik GmbH, Anbieter hochwertiger Sonderleuchten, soll von der TRILUX GmbH & Co. KG, Deutschlands führendem Leuchtenhersteller, übernommen werden. Geplant ist, das Unternehmen am Standort St. Augustin als Marke innerhalb der TRILUX Gruppe eigenständig weiterzuführen.

RSL Standort Sankt Augustin [Bild: RSL Rodust & Sohn Lichttechnik GmbH ]

TRILUX Standort Arnsberg [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

TRILUX Generalbevollmächtigter Michael Huber [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Der bisherige Geschäftsführer Oliver Hoffmeister soll das operative Geschäft interimsweise weiter leiten, Jens G. Hanfland, in der Geschäftsführung zuständig für Administration und Finanzen, wird aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Arbeitsplätze will der Arnsberger Leuchtenhersteller sichern: Als strategischer Investor sei TRILUX an einer starken Marke RSL interessiert und setze auf die Fachkompetenz der heutigen Mitarbeiter.



RSL steht seit Jahrzehnten für die Entwicklung, Fertigung und Montage von individuellen Sonderleuchten. In Zusammenarbeit mit Architekten und Licht-Designern fertigt der Leuchtenspezialist passgenaue Lichtlösungen für individuelle Objekte und Räume an. Für RSL bedeutet die geplante Übernahme die Sicherung des Standorts Sankt Augustin sowie die Möglichkeit als selbständiger Teil der TRILUX Gruppe die Entwicklung technischer Innovationen fortzuführen. „Durch uns als mittelständisches Unternehmen in Familienbesitz wäre das weitere Bestehen von RSL als Spezialist für hochwertige Sonderleuchten gesichert“, so der TRILUX Generalbevollmächtigte Michael Huber.

Mit RSL übernähme TRILUX eine hochwertige Marke für architektonische Lichtlösungen. „Wir verstehen diesen Schritt als konsequente Weiterentwicklung der Marke TRILUX in Richtung eines Anbieters individueller Lichtlösungen für die anspruchsvolle Architektur“, erläutert Huber. Zudem sei RSL als international arbeitender Anbieter von Sonderleuchten im hochwertigen Projektgeschäft bereits etabliert und ergänze somit das bestehende TRILUX Angebot ideal. „Wir wollen uns als Unternehmensgruppe neue Marktpotenziale im Sinne unserer Wachstumsstrategie erschließen“, so der Generalbevollmächtigte weiter. Durch die geplante Übernahme des Unternehmens könnte TRILUX seinen Kunden ein ganzheitliches Angebot aus seriellen Anwendungen und individuellen Lichtlösungen aus einer Hand bieten. Von diesem erweiterten Portfolio würden vor allem Architekten und Lichtplaner im täglichen Projektgeschäft profitieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de