01. Dezember 2010

TRILUX will den Sonderleuchtenhersteller RSL übernehmen

Die RSL Rodust & Sohn Lichttechnik GmbH, Anbieter hochwertiger Sonderleuchten, soll von der TRILUX GmbH & Co. KG, Deutschlands führendem Leuchtenhersteller, übernommen werden. Geplant ist, das Unternehmen am Standort St. Augustin als Marke innerhalb der TRILUX Gruppe eigenständig weiterzuführen.

RSL Standort Sankt Augustin [Bild: RSL Rodust & Sohn Lichttechnik GmbH ]

TRILUX Standort Arnsberg [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

TRILUX Generalbevollmächtigter Michael Huber [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Der bisherige Geschäftsführer Oliver Hoffmeister soll das operative Geschäft interimsweise weiter leiten, Jens G. Hanfland, in der Geschäftsführung zuständig für Administration und Finanzen, wird aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Arbeitsplätze will der Arnsberger Leuchtenhersteller sichern: Als strategischer Investor sei TRILUX an einer starken Marke RSL interessiert und setze auf die Fachkompetenz der heutigen Mitarbeiter.



RSL steht seit Jahrzehnten für die Entwicklung, Fertigung und Montage von individuellen Sonderleuchten. In Zusammenarbeit mit Architekten und Licht-Designern fertigt der Leuchtenspezialist passgenaue Lichtlösungen für individuelle Objekte und Räume an. Für RSL bedeutet die geplante Übernahme die Sicherung des Standorts Sankt Augustin sowie die Möglichkeit als selbständiger Teil der TRILUX Gruppe die Entwicklung technischer Innovationen fortzuführen. „Durch uns als mittelständisches Unternehmen in Familienbesitz wäre das weitere Bestehen von RSL als Spezialist für hochwertige Sonderleuchten gesichert“, so der TRILUX Generalbevollmächtigte Michael Huber.

Mit RSL übernähme TRILUX eine hochwertige Marke für architektonische Lichtlösungen. „Wir verstehen diesen Schritt als konsequente Weiterentwicklung der Marke TRILUX in Richtung eines Anbieters individueller Lichtlösungen für die anspruchsvolle Architektur“, erläutert Huber. Zudem sei RSL als international arbeitender Anbieter von Sonderleuchten im hochwertigen Projektgeschäft bereits etabliert und ergänze somit das bestehende TRILUX Angebot ideal. „Wir wollen uns als Unternehmensgruppe neue Marktpotenziale im Sinne unserer Wachstumsstrategie erschließen“, so der Generalbevollmächtigte weiter. Durch die geplante Übernahme des Unternehmens könnte TRILUX seinen Kunden ein ganzheitliches Angebot aus seriellen Anwendungen und individuellen Lichtlösungen aus einer Hand bieten. Von diesem erweiterten Portfolio würden vor allem Architekten und Lichtplaner im täglichen Projektgeschäft profitieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de