In fulminantem Zeitungsformat informiert das 48 Seiten starke Magazin Planer und Architekten mit prägnanten Texten und bestechenden, großformatigen Architekturfotos über außergewöhnliche Beleuchtungslösungen, die der Wirkungskraft der Architektur dienen. Sie zeigen sich als integrative Bestandteile der Architektur oder als dekorative Highlights, wie etwa der ornamentale Ringleuchter (12 Meter Durchmesser), den I.M.Pei für das Museum of Islamic Art in Doha, Katar, entworfen hat.
Seit einem halben Jahrhundert ist RSL auf den Bau von Sonderleuchten im hochgradig technischen sowie dekorativen Bereich spezialisiert. Das Unternehmen fertigt projektspezifische Unikate und Kleinstserien nach Skizzen oder Entwürfen von Architekten und Lichtplanern, die in speziellen Bereichen standortspezifische Beleuchtungslösungen einsetzen wollen.
Planer und Architekten können das RSL Magazin kostenfrei über das Unternehmen beziehen: Betreff: RSL Magazin, info(at)rsl.de
Chip Scale Package (CSP) ermöglicht LEDs dicht...
Das neue 48V Stromschienensystem mit...
ESYLUX mit neuem Verpackungskonzept - Hersteller...
NFC, lumDATA und fade2zero jetzt Standard - Nach...
Pünktlich zum Jahresbeginn und mitten in der...
Mehr als eine Niederlassung ist das synergy...
BUMP heißt die neue, von Ludovica und Roberto...
Zhi Schraft, Geschäftsführerin Feilo Sylvania...
Neue LED-Serie von euroLighting mit...
Branche spricht sich gegen April-Termin aus....
Frax löst unzählige Beleuchtungsanforderungen im...
Das Beleuchtungssystem der neuen Produktionshalle...