In fulminantem Zeitungsformat informiert das 48 Seiten starke Magazin Planer und Architekten mit prägnanten Texten und bestechenden, großformatigen Architekturfotos über außergewöhnliche Beleuchtungslösungen, die der Wirkungskraft der Architektur dienen. Sie zeigen sich als integrative Bestandteile der Architektur oder als dekorative Highlights, wie etwa der ornamentale Ringleuchter (12 Meter Durchmesser), den I.M.Pei für das Museum of Islamic Art in Doha, Katar, entworfen hat.
Seit einem halben Jahrhundert ist RSL auf den Bau von Sonderleuchten im hochgradig technischen sowie dekorativen Bereich spezialisiert. Das Unternehmen fertigt projektspezifische Unikate und Kleinstserien nach Skizzen oder Entwürfen von Architekten und Lichtplanern, die in speziellen Bereichen standortspezifische Beleuchtungslösungen einsetzen wollen.
Planer und Architekten können das RSL Magazin kostenfrei über das Unternehmen beziehen: Betreff: RSL Magazin, info(at)rsl.de
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...