Davor hatte er in dem Unternehmen, das weltweit zu den führenden Herstellern der Leuchtenindustrie zählt, neun Jahre lang den Sonderleuchtenbereich in Lemgo geleitet. Mit dem gelernten Werkzeugmacher und später zum Techniker ausgebildeten Uwe Grote konnte RSL nun eine Persönlichkeit gewinnen, die sich in Führungsaufgaben qualifiziert hat und zudem und zudem das Handwerk und die maschinelle Vor-Produktion im Sonderleuchtenbau von Grund auf beherrscht.
Mit regionalen Workshops und mit bundesweiten Kooperationen will Uwe Grote für das auf den Projektbereich spezialisierte Unternehmen eine noch größere Marktnähe schaffen. Auch international soll das Image der RSL Lichttechnik GmbH, die insbesondere im arabischen Raum einen ausgezeichneten Ruf genießt, weiter gestärkt werden.
Ehemals unter dem Namen Rodust + Sohn baut RSL seit 50 Jahren projektspezifische Sonderleuchten nach den Entwürfen von Architekten und Lichtplanern. Aus einigen solcher individueller Lichtwerkzeuge hat sich ein kleines Standardsortiment etabliert, mit dem Planer eine anspruchsvolle Grundausstattung hochwertiger, vorwiegend in Handarbeit gefertigter Leuchten für verschiedene Anwendungszwecke erhalten. Der neue RSL Katalog erscheint in diesem Monat. Im Fokus steht bei RSL aber nach wie vor der Sonderleuchtenbau.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...