Zwei zwischen den Wänden parallel gespannte Seile halten die Beleuchtungskörper und versorgen sie mit Strom. Dieses System erlaubt es, auch in großen Räumen mehrere Beleuchtungsarten einzusetzen: diffus oder punktgenau, je nach ausgewählten Systemleuchten.
Mit einem schlichten und doch eleganten minimalistischen Design setzt Trix für 300-mm-Seilsysteme die moderne OptiLight Technology ein, die es ermöglicht, den Lichtstrahl abzulenken und den ansonsten transparenten Diffusor sichtbar zu machen. Das Ergebnis ist ein weiches Licht, das nicht blendet, für absoluten Sichtkomfort.
Leicht, mit klarer Linienführung und dezenten Proportionen nutzen die Self-Produkte die Leistungen von LEDs der neuestenGeneration für 150-mm-Seilsysteme. EineProduktfamilie, die Lichtakzente setzt und diffuses Licht bietet.
Diese Produkte zeichen sich aus durch Flexibilität und eine einfache Montage und bieten die Möglichkeit, ausgehend von einem einzigen Elektroanschluss mehrere Beleuchtungskörper zu installieren, die auch unterschiedliche Lichteffekte haben können. Diese Geräte für Seilsysteme werden allen Wünschen des Kunden gerecht, der die Anzahl der Leuchtenelemente entlang des Seils verändern und unterschiedliche Lichtakzente setzen kann, ohne die Elektroanlage verändern zu müssen.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...