Zwei zwischen den Wänden parallel gespannte Seile halten die Beleuchtungskörper und versorgen sie mit Strom. Dieses System erlaubt es, auch in großen Räumen mehrere Beleuchtungsarten einzusetzen: diffus oder punktgenau, je nach ausgewählten Systemleuchten.
Mit einem schlichten und doch eleganten minimalistischen Design setzt Trix für 300-mm-Seilsysteme die moderne OptiLight Technology ein, die es ermöglicht, den Lichtstrahl abzulenken und den ansonsten transparenten Diffusor sichtbar zu machen. Das Ergebnis ist ein weiches Licht, das nicht blendet, für absoluten Sichtkomfort.
Leicht, mit klarer Linienführung und dezenten Proportionen nutzen die Self-Produkte die Leistungen von LEDs der neuestenGeneration für 150-mm-Seilsysteme. EineProduktfamilie, die Lichtakzente setzt und diffuses Licht bietet.
Diese Produkte zeichen sich aus durch Flexibilität und eine einfache Montage und bieten die Möglichkeit, ausgehend von einem einzigen Elektroanschluss mehrere Beleuchtungskörper zu installieren, die auch unterschiedliche Lichteffekte haben können. Diese Geräte für Seilsysteme werden allen Wünschen des Kunden gerecht, der die Anzahl der Leuchtenelemente entlang des Seils verändern und unterschiedliche Lichtakzente setzen kann, ohne die Elektroanlage verändern zu müssen.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...