17. November 2015

Self und Trix - Neues fürs Seil

Trix und Self sind Seilsysteme für die Beleuchtung, die das Ergebnis der kontinuierlichen Forschung und Anwendung modernster Lösungen sind. Diese Produkte sind ideal für Räume mit Gewölbedecken, Sichtbalken oder Material wie Fresken und Stuckarbeiten, das nicht beschädigt werden darf.

Self [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Self [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Self RJ [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Self R [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Trix [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Trix [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Trix [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Trix on [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Trix off [Bild: Linea Light group S.r.l.]

Zwei zwischen den Wänden parallel gespannte Seile halten die Beleuchtungskörper und versorgen sie mit Strom. Dieses System erlaubt es, auch in großen Räumen mehrere Beleuchtungsarten einzusetzen: diffus oder punktgenau, je nach ausgewählten Systemleuchten.



Mit einem schlichten und doch eleganten minimalistischen Design setzt Trix für 300-mm-Seilsysteme die moderne OptiLight Technology ein, die es ermöglicht, den Lichtstrahl abzulenken und den ansonsten transparenten Diffusor sichtbar zu machen. Das Ergebnis ist ein weiches Licht, das nicht blendet, für absoluten Sichtkomfort.

Leicht, mit klarer Linienführung und dezenten Proportionen nutzen die Self-Produkte die Leistungen von LEDs der neuestenGeneration für 150-mm-Seilsysteme. EineProduktfamilie, die Lichtakzente setzt und diffuses Licht bietet.

Diese Produkte zeichen sich aus durch Flexibilität und eine einfache Montage und bieten die Möglichkeit, ausgehend von einem einzigen Elektroanschluss mehrere Beleuchtungskörper zu installieren, die auch unterschiedliche Lichteffekte haben können. Diese Geräte für Seilsysteme werden allen Wünschen des Kunden gerecht, der die Anzahl der Leuchtenelemente entlang des Seils verändern und unterschiedliche Lichtakzente setzen kann, ohne die Elektroanlage verändern zu müssen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de