11. August 2016

Darzanà - Ein Schiff, das die Werften von Venedig und Istanbul verbindet

Zu den Ausstellern auf der 15. Internationale Architekturausstellung der Biennale Venedig, die bis zum 27. November 2016 geöffnet ist, gehört auch die Türkei, die mit einem Pavillon im Arsenale vertreten ist. Das türkische Projekt trägt den Namen Darzanà und thematisiert die Grenzüberschreitung und Vermischung von Kulturen als Gegenpol zu der immer deutlicheren Tendenz, sich hinter den von Religion, Sprache, Rasse, Nationalität, Ethnie gegebenen Grenzen zu verschanzen und abzugrenzen.

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

Die Installation hebt das gemeinsame Kultur- und Architekturgut der “Arsenali” in Istanbul und in Venedig durch das symbolische Bild einer Werft mit einem “gemischten” Schiff (Baştarda) hervor, der das Ergebnis der Kreuzung aus einer “Galea” und einer “Galeone” ist. Das 30 Meter lange Schiff in der Werft mit einem Gesamtgewicht von 4 Tonnen besteht aus 500 Teilen, für die Abfall und Schrott aus der alten Werft in Istanbul verarbeitet wurden.



Das Schiff wurde nach Venedig gebracht, um eine neue Verbindung zwischen den beiden Städten zu besiegeln. Eine Aktion mit starkem kulturellem Profil, bei dem Dialog und Austausch im Mittelpunkt stehen, geprägt von einem gegenseitigen Respekt der unterschiedlichen Identitäten.

Der Pavillon der Türkei zeichnet sich durch die besondere Bedeutung aus, die dem Faktor Licht beigemessen wird, der bis ins kleinste Detail durchdacht wurde, um sowohl die charakteristischen Eigenschaften von Architektur und Ausstellung hervorzuheben, als auch das Konzept, an dem sich das gesamte Projekt inspiriert.

Die Beleuchtungsanlage wurde von Zeki Kadirbeyoğlu und Şeyma Kılıç vom ZKLD Light Design Studio mit beleuchtungstechnischen Lösungen der Linea Light Group by Tepta geplant.

Das Schlüsselprodukt ist Angular aus der Kollektion i-LèD: ein leistungsstarker Strahler mit schlichtem und minimalistischem Design, der besonders gut geeignet ist, um den zentralen Bereich über dem beleuchteten Objekt freizulassen. Angular kann um 90° geschwenkt werden und verfügt über einen Winkelmesser, der eine präzise Regulierung vom Neigungswinkel erlaubt.

Die LED-Array Lichtquelle garantiert für eine klare und effiziente, leistungsstarke Beleuchtung. Speziell für dieses Projekt wurde ein kundenspezifischer Honeycomb Spezialfilter entwickelt, der zwei Aufgaben erfüllt: er schränkt die Blendwirkung maximal ein und garantiert auf der anderen Seite für das Abstrahlen eines klaren und scharfen Lichtstrahls.

Ebenfalls Teil des beleuchtungstechnischen Projekts sind einige Tischleuchten Folia der Kollektion MA[&]DE, die die elegante Form eines stilisierten Blatts mit der LED-Technologie verbinden, die eine hohe Energieeinsparung gewährleistet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de