Auf der Nordseite erstreckt sich auf gesamter Länge des Langhauses ein Säulengang, der die Kunsthalle mit dem Stadtzentrum verbindet. Im Laufe der Zeit ist der Säulengang durch die neu erbauten umliegenden Gebäude immer stärker in den Schatten geraten.
Aufgabe des Lighting Design Studios Stephan Zimmermann war die Beleuchtung dieses wichtigen Architekturelements am Tag. Zur Umsetzung der Aufgabe wurden für dieses Projekt die leistungsstarken Deckenleuchten Edith gewählt.
Die Entscheidung für Produkte mit LED-Technologie hat die Voraussetzungen für eine extrem leistungsstarke Beleuchtung geschaffen. An jedem Beleuchtungspunkt wurden vier Leuchten mit 100W installiert, die 52.000 Lumen pro Leuchtengruppe liefern und damit ein Licht, das dem "Sonnenlicht" gleicht. Mit der Dynamic White Technologie können mit den installierten Leuchten außerdem verschiedene Lichttemperaturen im Bereich von 2.700 K bis 6.000 K geschaffen werden, um so die verschiedenen Lichtabstufungen zu steuern. Die von den Projektplanern entwickelte Lösung sieht eine proportionale Beleuchtung vor, die durch eine Regelung der Helligkeit und der Farbe des Lichts in Abhängigkeit von der Tageszeit umgesetzt wird.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...