02. April 2015

Licht - Ein Element der Kommunikation

Die Kirche Madre di Nociglia wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut und hat einen ganz besonderen beleuchtungstechnischen Ansatz erforderlich gemacht, um die Innenräume, die architektonischen Details und die von Künstlern gestalteten Fenster aus dem Jahr 2011 angemessen zur Geltung zu bringen.

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

[Bild: Linea Light group S.r.l.]

Ziel des Projekts war es, eine suggestive Atmosphäre zu schaffen und beleuchtungstechnische Lösungen zu realisieren, denen es gelingt, die liturgischen Elemente, die vorhandenen architektonischen Elemente (Schiffe, Gewölbe und Kreuzrippen) und die im Jahr 2011 von einem Künstler geschaffenen Fenster besser zur Geltung zu bringen, die bisher vor allem bei Dunkelheit nicht auf angemessene Weise hervorgehoben wurden. Dieser Aspekt war auch wegen dem "vielfarbigen Licht" in der Kirche von besonderer Bedeutung für das Projekt.



Da die Kirche zu verschiedenen Tageszeiten auf unterschiedliche Weise genutzt wird, war eine entsprechende Gestaltung der Beleuchtung erforderlich. Es wurden deshalb verschiedene Beleuchtungskombinationen geschaffen, mit denen sich mehrere Lichtszenarien realisieren lassen, abgestimmt auf Tageszeit, Liturgien und Besichtigungen der Kirche durch Touristen.

Das Projekt des Lighting Designers Andrea Ingrosso zeigt, dass eine sorgfältige beleuchtungstechnische Planung in der Lage ist, das Licht in ein Element der Kommunikation zu verwandeln und den Wert der Architektur zur Geltung zu bringen und gleichzeitig den unterschiedlichen Anforderungen an die Beleuchtung gerecht zu werden. Die LED Leuchten verschmelzen diskret mit den Schatten, Oberflächen und beeindruckenden Raumvolumen der Kirche und verleihen ihr eine starke Identität.

Die Strahler Sial und Ilja der Linie i-LèD der Linea Light Group wurden als Teil der Beleuchtung der Kirchenschiffe installiert, für die große konische Leuchten entworfen wurden, die sich nach unten öffnen. Mit der doppelten Einschaltung können das Uplight mit Multichip Power-LED mit 10 W eingeschaltet werden, das die Decke mit einem warmen Licht mit 3000 K ausleuchtet, und die drei Downlights mit jeweils 1 LED-Array mit CRI 95 für eine hohe Farbwiedergabe.

Die so erzielte Intensität der Beleuchtung ist sowohl auf horizontaler als auch auf vertikaler Ebene sehr zufriedenstellend. Auch bei der Deckenbefestigung und den Aufhängungen wurde darauf geachtet, die Gesimse nicht zu beschädigen und eine Wartung zu ermöglichen, die keine Werkzeuge erforderlich macht, um Zugriff auf die Optik der Leuchten zu haben.

Die doppelte Einschaltung, die Optiken, die Position und die verwendeten Produkte erlauben eine vollständige Beleuchtung auch bei großer Raumhöhe, die für den neugotischen Stil typisch ist, und eine flexible Anpassung an die Beleuchtungsanforderungen, die sich je nach Tageszeit und Nutzung der Kirche unterscheiden.

Der Architekt Andrea Ingrosso hat bei zahlreichen Projekten mit der Linea Light Group zusammengearbeitet, darunter die Beleuchtung der Kellerei Moros, vom Hotel EOS in Salento und vom Juwelier MUMATI.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de