Eine Beleuchtungslösung zu finden, die die Linien und Profile von der mehr als 5 km langen Fassade des Palastes in Szene setzt, war alles andere als eine einfache Aufgabe für den Royal Court of Affairs. Ein anspruchsvolles Projekt, da ein kontrollierter WallWasher-Effekt gewünscht war, der die Wände praktisch auf der gesamten Höhe von ca. 38 Metern abdecken sollte.
Zur erfolgreichen Umsetzung dieses ehrgeizigen Outdoor-Projekts hat die moderne LED-Technologie der Linea Light Group einen entscheidenden Beitrag geleistet, der in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Visual Energy aus London die Entwicklung einer personalisierten Lösung mit LED-Lichtlinien und Bodenleuchten ermöglicht hat. Verwendet wurden die drei Leuchten Steelwalk, Starline und Ghost, die alle zur Linie i-LèD gehören.
Das Projekt vom Palast Majlis Oman gehört zu den zwölf Finalisten vom internationalen Wettbewerb DARC AWARDS in der Kategorie Best Exterior Scheme – High Budget. Der angesehene Preis wird am 24. September in London auf dem London Design Festival verliehen.
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...
Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...
ams OSRAM bringt seine erste...
Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...