Mit Naoto Fukasawa konnte Artemide für diese Aufgabe einen Designer beauftragen, der bereits im Silicon Valley wegweisende Spuren hinterlassen hat. So ist die Demetra in allen Bereichen ein Maximum an Innovation, Qualität und Design.
Ihre justierbaren Arme garantieren ein besonders hohes Maß an Flexibilität und Funktionalität, bei einem gleichzeitig minimalistischen Design. In Kombination mit einem Touch Dimmer am Leuchtenkopf und wahlweise mit einem Anwesenheitssensor ist diese Schreibtischleuchte zudem hoch effektiv und effizient. Die Lichtausbeute der Demetra ist mit 71lm/W (1x7,5W Total Power LED) sehr gut, ebenso der Betriebswirkungsgrad von 85%. Alle Eigenschaften machen die Demetra zu einer visionären Neuinterpretation der weltweit bekannten Tolomeo. Artemide ist mit der Demetra eine neue Leuchtenikone gelungen.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...