Um dies zu erreichen schickt Carlotta de Bevilacqua das Licht zweier LED Lichtquellen in eine schlanke Stehle aus durchsichtigem Metacrylat und entmaterialisiert sie somit förmlich.
In Erscheinung tritt strukturiertes Licht, das für den Betrachter faszinierend im Raum zu schweben scheint. Die Artemide Philosophie „responsible light“ garantiert gleichzeitig einen Verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen durch LED Leuchtmittel und recyceltem Material. Mittels einer innovativen Licht-Steuerung und der verwendete LED Technologie ist die Leuchte zudem wartungsarm. Die Mimesi ist mit ihrer minimalistischen Form, ihrer faszinierenden Technologie und ihrer hohen Umweltverantwortung Licht-Architektur der Zukunft.
Lichttechnische Information: indirekter Lichtaustritt LED 42W, dimmbar, diffuses Licht LED 3W, nicht dimmbar.
Über Carlotta de Bevilacqua/ Interview:
Sie ist Architektin, Designerin und Wissenschaftlerin. Seit vielen Jahren erforscht sie das Wesen des Lichts und hat es wie kaum ein anderer verstanden, es für den Raum in Szene zu setzen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung gibt Carlotta de Bevilacqua durch ihre Lehrtätigkeit in Mailand an junge Menschen weiter und die Botschaft ist eindeutig: Design und neue Produkte müssen das Leben der Menschen weltweit besser machen. Sie müssen sinnvolle Funktionen haben, effizient und lange haltbar sein und sie müssen sich wiederverwerten lassen. Carlotta de Bevilacqua ist mit Ernesto Gismondi, Gründer und Leiter der Marke Artemide verheiratet und eine der herausragenden Designerinnen des Unternehmens.
An welchem Projekt arbeiten Sie gerade, Frau Bevilacqua?
Ich arbeite daran, wie wir als Designer und Hersteller von Lichtobjekten die Anforderungen der Menschen an dieses Produkt sinnvoll erfüllen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Zukunft unserer Erde gesichert werden kann. Ich arbeite daran, dass wir mehr mit weniger erreichen. Im Grunde beschäftige ich mich damit, dass Innovationen dem Menschen dienen. Sie müssen sein Leben besser machen und sie müssen die Regeln der Nachhaltigkeit erfüllen.
Was bedeutet das Thema „Nachhaltigkeit“ für Ihre Arbeit?
Wenn man das Konzept Nachhaltigkeit ernst nimmt, heißt das, wir müssen die menschlichen Bedürfnisse zum Zentrum unseres Schaffens machen. Licht zu haben, ist ein Grundbedürfnis – ohne Licht können wir nicht leben. Wir müssen dafür sorgen, dass individuelle Anforderungen in den unterschiedlichsten menschlichen Kontexten und Lebensmomenten erfüllt werden. Das kann nur umgesetzt werden, wenn es mit dem vollen Respekt für unseren Planeten geschieht. Es bedeutet, dass wir die Nutzung von Energie und natürlichen Ressourcen optimieren und negative Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Nachhaltigkeit ist eine ethische Verantwortung für Mensch und Natur, die wir mit intelligenten und innovativen Produkten übernehmen können.
Kann Design die Welt verbessern?
Aus meiner Sicht hat jede Form der Gestaltung und der Produktion überhaupt nur eine Legitimation, wenn sie die Welt verbessert. Alles andere haben wir schon und brauchen wir nicht mehr in einem neuen Kleid. Design ist die ästhetische Antwort auf eine funktionale Frage. Heute sind wir an dem Punkt, wo Design den Anspruch der Nachhaltigkeit und der Einfachheit erfüllen muss, um gut zu sein. Und beim Licht muss Design dafür sorgen, dass der Energieverbrauch reduziert und die Lebensdauer erhöht werden kann.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...