05. Februar 2014

Licht-Architektur der Zukunft

Ohne Licht kein Raum. Diese Erkenntnis nutzt Carlotta de Bevilacqua für ihre neueste Stehleuchte für Artemide. Dafür löst die Architektin und Designerin die sichtbaren Begrenzungen von Leuchte und Raum auf und erschafft mit der Mimesi einen neuartigen, strukturierten Lichtraum.

[Bild: Artemide s.p.A.]

[Bild: Artemide s.p.A.]

[Bild: Artemide s.p.A.]

Carlotta de Bevilacqua [Bild: Artemide s.p.A.]

Um dies zu erreichen schickt Carlotta de Bevilacqua das Licht zweier LED Lichtquellen in eine schlanke Stehle aus durchsichtigem Metacrylat und entmaterialisiert sie somit förmlich.



In Erscheinung tritt strukturiertes Licht, das für den Betrachter faszinierend im Raum zu schweben scheint. Die Artemide Philosophie „responsible light“ garantiert gleichzeitig einen Verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen durch LED Leuchtmittel und recyceltem Material. Mittels einer innovativen Licht-Steuerung und der verwendete LED Technologie ist die Leuchte zudem wartungsarm. Die Mimesi ist mit ihrer minimalistischen Form, ihrer faszinierenden Technologie und ihrer hohen Umweltverantwortung Licht-Architektur der Zukunft.

Lichttechnische Information: indirekter Lichtaustritt LED 42W, dimmbar, diffuses Licht LED 3W, nicht dimmbar.

Über Carlotta de Bevilacqua/ Interview:
Sie ist Architektin, Designerin und Wissenschaftlerin. Seit vielen Jahren erforscht sie das Wesen des Lichts und hat es wie kaum ein anderer verstanden, es für den Raum in Szene zu setzen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung gibt Carlotta de Bevilacqua durch ihre Lehrtätigkeit in Mailand an junge Menschen weiter und die Botschaft ist eindeutig: Design und neue Produkte müssen das Leben der Menschen weltweit besser machen. Sie müssen sinnvolle Funktionen haben, effizient und lange haltbar sein und sie müssen sich wiederverwerten lassen. Carlotta de Bevilacqua ist mit Ernesto Gismondi, Gründer und Leiter der Marke Artemide verheiratet und eine der herausragenden Designerinnen des Unternehmens.

An welchem Projekt arbeiten Sie gerade, Frau Bevilacqua?
Ich arbeite daran, wie wir als Designer und Hersteller von Lichtobjekten die Anforderungen der Menschen an dieses Produkt sinnvoll erfüllen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Zukunft unserer Erde gesichert werden kann. Ich arbeite daran, dass wir mehr mit weniger erreichen. Im Grunde beschäftige ich mich damit, dass Innovationen dem Menschen dienen. Sie müssen sein Leben besser machen und sie müssen die Regeln der Nachhaltigkeit erfüllen.

Was bedeutet das Thema „Nachhaltigkeit“ für Ihre Arbeit?
Wenn man das Konzept Nachhaltigkeit ernst nimmt, heißt das, wir müssen die menschlichen Bedürfnisse zum Zentrum unseres Schaffens machen. Licht zu haben, ist ein Grundbedürfnis – ohne Licht können wir nicht leben. Wir müssen dafür sorgen, dass individuelle Anforderungen in den unterschiedlichsten menschlichen Kontexten und Lebensmomenten erfüllt werden. Das kann nur umgesetzt werden, wenn es mit dem vollen Respekt für unseren Planeten geschieht. Es bedeutet, dass wir die Nutzung von Energie und natürlichen Ressourcen optimieren und negative Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Nachhaltigkeit ist eine ethische Verantwortung für Mensch und Natur, die wir mit intelligenten und innovativen Produkten übernehmen können.

Kann Design die Welt verbessern?
Aus meiner Sicht hat jede Form der Gestaltung und der Produktion überhaupt nur eine Legitimation, wenn sie die Welt verbessert. Alles andere haben wir schon und brauchen wir nicht mehr in einem neuen Kleid. Design ist die ästhetische Antwort auf eine funktionale Frage. Heute sind wir an dem Punkt, wo Design den Anspruch der Nachhaltigkeit und der Einfachheit erfüllen muss, um gut zu sein. Und beim Licht muss Design dafür sorgen, dass der Energieverbrauch reduziert und die Lebensdauer erhöht werden kann.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de