Die Kombination von Lichtstärke, Effizienz und hochkonzentrierter Lichtbündelung, die sich mit dieser Kollimationsoptik erzielen lassen, machen CATA zu einer außergewöhnlichen Lösung in puncto Akzentbeleuchtung.
Innovativ ist auch die mechanische Auslegung mit drei Hauptelementen: ultraflaches, speziell entwickeltes Netzteil, Wärmeleiter und austauschbare Optiken mit „Twist & Lock“-System. Durch die Trennung von Optikgehäuse und Wärmeleiter bietet CATA ein ebenso einfaches wie effizientes Thermomanagement. Mit transparenten Materialien und reflektierenden Oberflächen nimmt sich der minimalistisch designte Strahler dezent zurück und lässt das Licht selbst sprechen.
Erhältlich in zwei Ausführungen: für 3-Phasen-Schienenadapter und als Deckenleuchte. Integriertes, elektronisches Netzgerät, standardisiert mit dimmbarem Dali, sowie Schnittstellengelenke Dali 8 für die Tunable White- Versionen. Drehbar um 360° um die vertikale Achse und -90° / +90° um die horizontale Achse.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...