Die technische Leuchte wird dabei konsequent an ihrer Innovationskraft und Lichtqualität gemessen. Aber selbst wenn die Funktion Vorrang hat, soll sie nach seiner ganz eigenen Philosophie „Licht für den Menschen“ – sowohl in der Wirkung aber auch in der Betrachtung Wohlbefinden bereiten.
ELLE und GI leisten in diesem Sinne einen einzigartigen und hoch innovativen Technologietransfer und sind in ihrem Minimalismus nachhaltig und hoch ästhetisch. So nutzen die Pendelleuchte ELLE und die Stehleuchte GI eine patentierte Technologie namens ALEF, die ursprünglich für die Hintergrundbeleuchtung von TV-Bildschirmen entwickelt wurde. Diese so erstmals genutzte Technologie ermöglicht eine ultraflache, perfekt gleichmäßige und blendungsarme Lichtfläche mit ausreichendem Lichtstrom. ELLE und GI sind damit eine völlig neue Art der Beleuchtung sowohl im privaten als auch professionellen Bereich.
Artemide auf der Light+Building, Halle 3.1, Stand E51.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...