Dieser Maxime folgt auch das Design der Halo mit ihrem überraschenden Einsatz von Technologie und Material – deren Produktname aus dem Griechischen stammt und den Lichtring um Sonne und Mond bezeichnet.
Die begehrliche Optik der minimalistischen Leuchte wird durch einen mit LED bestückten Ring aus Silikongummi erreicht. Dank dieser Leuchtmitteltechnologie ist der Leuchtenkopf von Hand bis 90° schwenkbar. So ist die Halo sowohl eine skulpturale, als auch hoch funktionale Tischleuchte, die auch bis zu 90% Energie gegenüber herkömmlichen Tischleuchten einspart.
Ein Beweis für die Innovationskraft, Qualität und die Besonderheit dieser LED Leuchte ist der eben verliehene iF product award 2012. So wird aus dem avantgardistischen Entwurf des Designers Karim Rashid in Zusammenarbeit mit Artemide eine weitere erfolgreiche Serienleuchte im Programm des italienischen Leuchtenherstellers.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...