Solar Tree ermöglicht es Architekten und Planern Städte mit Solarenergie ressourcenschonend zu beleuchten und gleichzeitig einen Beitrag zur ästhetischen Entwicklung des Stadtbildes zu leisten.
Mit Hilfe einer innovativen Artemide LED Technik speichert der Solar Tree tagsüber Sonnenenergie, um diese bei Dunkelheit als Licht wieder abzustrahlen. Dafür speisen 360 Solarzellen Akkus, die unsichtbar im „Stamm“ der Leuchte integriert sind. Diese wiederum versorgen die energiesparenden LEDs in den „Blättern“ und „Halmen“. Durch eine elektronische Steuerung wird nur genau so viel Licht abgestrahlt, wie es die jeweilige Tages- oder Nachtlichtsituation erfordert. Der Solar Tree garantiert seinem Betreiber Autonomie von öffentlichen Stromversorgern – grundsätzlich ist es ist ihm aber auch möglich am Stromnetz zu hängen.
Technische Details:
Der Prototyp steht im Artemide Werk in Italien. Besichtigung auf Anfrage.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...