25. April 2011

Lichtvariationen für den Garten

Sommerzeit ist Gartensaison und endlich ist sie wieder da. Lange, laue Abende locken auf die Terrasse oder den Balkon, um je nach Stimmung einfach den Abend in Ruhe zu genießen oder am Wochenende gemeinsam mit der Familie und Freunden zu feiern.

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

Für die richtige Beleuchtung bietet Philips mit den mobilen Ecomoods Outdoor jetzt pfiffige neue Leuchten als Ergänzung, mit denen sich überall und zu jeder Gelegenheit das richtige Licht und eine tolle Atmosphäre zaubern lassen. Auch dort, wo keine Leuchten fest installiert sind.



Die mobilen Ecomoods Gartenleuchten bieten viele neue Möglichkeiten, den Garten durch Licht im Handumdrehen in eine zauberhafte neue Welt zu verwandeln. Das schnörkellose Design fügt sich harmonisch in jede Außenanlage ein. Die Produktpalette umfasst eine Hängeleuchte, die auch als Steh-, Tisch- oder Bodenleuchte verwendet werden kann. Sie sind einfach zu handhaben oder aufzustellen und über einen integrierten Schalter ein- oder auszuschalten.

Ihr weiches, warmweißes Licht schafft eine angenehmere Atmosphäre. Fünf mitgelieferte unterschiedliche Farbfilter ermöglichen darüber hinaus auch ein gartenpartytaugliches Farblicht. Ein Lichtstrom von 1.800 Lumen schafft in jeder Situation gute Sehbedingungen und damit Sicherheit. Ausgestattet sind die robusten, jedoch elegant wirkenden Leuchten, je nach Ausführung, mit einem drei oder fünf Meter langen Anschlusskabel und einer langlebigen Energiesparlampe, so dass es im Hinblick auf Art und Ort der Platzierung kaum Einschränkungen gibt. Außerdem gibt es eine halbmondförmige Bodenleuchte mit einem intensiven weißen Licht, das eindrucksvolle Lichtakzente setzt.

Wie alle Beleuchtungsinnovationen sind auch die mobilen Ecomoods Outdoor besonders energieeffizient. Zu herkömmlichen Beleuchtungslösungen sparen sie 80 Prozent Energie. Für einen langen Lichtspaß im Garten sorgen die mitgelieferten Energiesparlampen. Sie haben je nach Leuchtentyp elektrische Leistungen von 20 oder 23 Watt und eine Lampenlebensdauer von 20.000 Stunden. Bei täglich drei Stunden Brenndauer müssen sie durchschnittlich erst nach 20 Jahren wieder gewechselt werden. Alle Leuchten verfügen über die Schutzart IP44. Das bedeutet, sie sind spritzwassergeschützt und vertragen auch einen Regenschauer. 




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de