25. April 2011

Lichtvariationen für den Garten

Sommerzeit ist Gartensaison und endlich ist sie wieder da. Lange, laue Abende locken auf die Terrasse oder den Balkon, um je nach Stimmung einfach den Abend in Ruhe zu genießen oder am Wochenende gemeinsam mit der Familie und Freunden zu feiern.

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

Für die richtige Beleuchtung bietet Philips mit den mobilen Ecomoods Outdoor jetzt pfiffige neue Leuchten als Ergänzung, mit denen sich überall und zu jeder Gelegenheit das richtige Licht und eine tolle Atmosphäre zaubern lassen. Auch dort, wo keine Leuchten fest installiert sind.



Die mobilen Ecomoods Gartenleuchten bieten viele neue Möglichkeiten, den Garten durch Licht im Handumdrehen in eine zauberhafte neue Welt zu verwandeln. Das schnörkellose Design fügt sich harmonisch in jede Außenanlage ein. Die Produktpalette umfasst eine Hängeleuchte, die auch als Steh-, Tisch- oder Bodenleuchte verwendet werden kann. Sie sind einfach zu handhaben oder aufzustellen und über einen integrierten Schalter ein- oder auszuschalten.

Ihr weiches, warmweißes Licht schafft eine angenehmere Atmosphäre. Fünf mitgelieferte unterschiedliche Farbfilter ermöglichen darüber hinaus auch ein gartenpartytaugliches Farblicht. Ein Lichtstrom von 1.800 Lumen schafft in jeder Situation gute Sehbedingungen und damit Sicherheit. Ausgestattet sind die robusten, jedoch elegant wirkenden Leuchten, je nach Ausführung, mit einem drei oder fünf Meter langen Anschlusskabel und einer langlebigen Energiesparlampe, so dass es im Hinblick auf Art und Ort der Platzierung kaum Einschränkungen gibt. Außerdem gibt es eine halbmondförmige Bodenleuchte mit einem intensiven weißen Licht, das eindrucksvolle Lichtakzente setzt.

Wie alle Beleuchtungsinnovationen sind auch die mobilen Ecomoods Outdoor besonders energieeffizient. Zu herkömmlichen Beleuchtungslösungen sparen sie 80 Prozent Energie. Für einen langen Lichtspaß im Garten sorgen die mitgelieferten Energiesparlampen. Sie haben je nach Leuchtentyp elektrische Leistungen von 20 oder 23 Watt und eine Lampenlebensdauer von 20.000 Stunden. Bei täglich drei Stunden Brenndauer müssen sie durchschnittlich erst nach 20 Jahren wieder gewechselt werden. Alle Leuchten verfügen über die Schutzart IP44. Das bedeutet, sie sind spritzwassergeschützt und vertragen auch einen Regenschauer. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de