05. März 2010

Philips ernennt erstmals einen Chefdesigner für die Lichtsparte

Mit der Ernennung von Rogier van der Heide zum Chief Design Officer der Sparte Lighting, hat Philips einen weiteren Schritt zur Stärkung des Designs im Unternehmen unternommen. Die erstmalige Besetzung dieser Position unterstreicht die wachsende Bedeutung, die Philips der Designsprache bei der Steigerung der Markenidentität beimisst.

Rogier van der Heide - Chief Design Officer der Sparte Lighting [Bild: Philips GmbH]

Die Position des Chief Design Officers ist in den beiden anderen Sparten von Philips – Consumer Lifestyle und Healthcare – bereits etabliert. „Durch Lichtgestaltung lassen sich neue, einzigartige Möglichkeiten finden, mit Licht die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen durch Form, Funktion und Emotionen zu erfüllen. Rogiers Arbeit hat gezeigt, dass er genau versteht, wie das Leben durch Licht einfach verbessert werden kann. Indem wir ihm das Design der Lichtsparte unterstellen, stärken wir unsere Identität und Kompetenzen im Bereich der Lichtgestaltung“, so Stefano Marzano, CEO Philips Design und Chief Design Officer des Gesamtunternehmens.



Rogier van der Heide tritt seine Stellung als Chief Design Officer bei Philips Lighting am 1. März 2010 an. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen designorientierte Innovationen und Beleuchtungslösungen. Rogier van der Heide ist international als führender Spezialist für architektonische Beleuchtung anerkannt und gewann viele renommierte Branchenauszeichnungen wie den Lighting Designer of the Year Award 1998, den Radiance Award 2005 der International Association of Lighting Design sowie den International Lighting Design Award of Excellence 2005 und 2006. Zuletzt war er Director von Arup und Global Business Leader Lighting Design von Arup Lighting.

„Philips Lighting hat die Position des Chief Design Officer geschaffen, um im Dialog mit den verschiedenen Interessengruppen mit einer neuen Stimme zu sprechen, die dieselbe innovative Sprache spricht wie viele unserer Kunden und Partner. Durch diese Ernennung können wir das Design noch enger in unsere Entwicklungsprozesse und kundennahen Innovationen einbinden. Wir freuen uns sehr, dass Rogier van der Heide mit seinen umfangreichen Erfahrungen im Bereich Beleuchtung und Lichtdesign zu uns wechselt“, fügt Rudy Provoost, CEO von Philips Lighting, hinzu.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de