02. Mai 2022

LANOS – Effektvolle Aura aus Licht trifft Vielfalt

Klare Form, zurückhaltende Eleganz und vielfältige Einsatzszenarien – das zeichnet die neue Rundleuchte LANOS von Zumtobel aus. Der äußere Kranz und das runde Innere des LED-Panels sind optisch untrennbar verbunden, technisch jedoch separat ansteuer- und dimmbar. Dank vieler Farb-, Größen- und Montageoptionen ist die LANOS vielfältig einsetzbar.

Die klare, geometrische Form, der patentierte Halo-Effekt, die auf die jeweilige Anforderung anpassbare Lichtoptik, die zeitsparende Installation und die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten – diese Eigenschaften machen die LANOS zum zeitlos-eleganten Hingucker [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die klare, geometrische Form, der patentierte Halo-Effekt, die auf die jeweilige Anforderung anpassbare Lichtoptik, die zeitsparende Installation und die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten – diese Eigenschaften machen die LANOS zum zeitlos-eleganten Hingucker [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Passiert ein Nutzer die Leuchte, erfasst ein Microwave-Sensor die Bewegung und aktiviert daraufhin das Leuchteninnere der LANOS. 100 Prozent Lichtleistung sorgen dann für beste Sehbedingungen [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Hat der Nutzer den Bereich wieder verlassen, erkennt dies der Sensor und dimmt das innere LED-Panel zunächst herunter oder schaltet es sofort komplett aus [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die Rundleuchte LANOS ist mit einem Durchmesser von 320, 400 oder 500 Millimeter erhältlich, was eine optimale Abstimmung auf die räumlichen Gegebenheiten und Architektur vor Ort ermöglicht [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Im Korridormodus fungiert der schmale, individuell steuerbare Lichtring der LANOS als Nachtleuchte. Während das innere LED-Panel abgeschaltet ist, gibt der äußere Kranz nur 20 Prozent der Lichtleistung ab – genügend Licht, um sich im Raum zu orientieren oder den Weg zu finden [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der äußere Kranz und das runde Innere des LED-Panels sind optisch untrennbar verbunden, technisch jedoch separat ansteuer- und dimmbar [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

LANOS bedeutet „schöne Blume“ – ein treffender Name für die neue dekorative Rundleuchte von Zumtobel. Die klare, geometrische Form, der patentierte Halo-Effekt, die auf die jeweilige Anforderung anpassbare Lichtoptik, die zeitsparende Installation und die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten – diese Eigenschaften machen die LANOS zum zeitlos-eleganten Hingucker.



Stefan Ambrozus vom STUDIO AMBROZUS entwickelte gemeinsam mit Zumtobel die LANOS: eine architektonische Rundleuchte mit flächigem, funktionalem Licht sowie einem Lichtring für emotionale Szenarien. Der äußere Kranz und das runde Innere des LED-Panels sind dabei optisch untrennbar, technisch jedoch separat ansteuer- und dimmbar. Der äußere Lichtring hellt Decken und Wände optisch auf – und lässt die Leuchte dabei schwebend erscheinen. Dank dieses Halo-Effekts fügt sich die LANOS nahtlos in die unterschiedlichsten Lichtkonzepte: ob Krankenhäuser und Altersheime, Hotels und Gasthäuser oder die Flure sowie Treppenhäuser von Bürogebäuden, Schulen und Universitäten.

Hohe Energieeffizienz dank bedarfsabhängiger Beleuchtung
Im Korridormodus fungiert der schmale, individuell steuerbare Lichtring als Nachtleuchte. Während das innere LED-Panel abgeschaltet ist, gibt der äußere Kranz nur 20 Prozent der Lichtleistung ab – genügend Licht, um sich im Raum zu orientieren oder den Weg zu finden.
Passiert ein Nutzer die Leuchte, erfasst ein Microwave-Sensor die Bewegung und aktiviert daraufhin auch das Leuchteninnere. 100 Prozent Lichtleistung sorgen dann für beste Sehbedingungen. Hat der Nutzer den Bereich wieder verlassen, erkennt dies der Sensor und dimmt das innere LED-Panel zunächst herunter oder schaltet es sofort komplett aus. Das vermeidet eine unnötige Dauerbeleuchtung in der Nacht. Stattdessen wird die LANOS mit Augenmaß und höchst energieeffizient eingesetzt – nur dann, wenn sie wirklich benötigt wird.

Viele Varianten für eine individuelle Leuchte

Zumtobel fokussiert bei der LANOS neben der Energieeffizienz auch auf die Individualisierbarkeit. Das Leuchtengehäuse ist von tiefem Schwarz bis hin zu edlem Weiß bestellbar und lässt alle Gestaltungsoptionen offen. Darüber hinaus überzeugt es mit einer hochwertigen Strukturlackbeschichtung sowie hohem Wasser- und Staubschutz (IP54) und ist dabei wiederstandfähig gegen Schlag- und Stoßkraft (IK08).
Die Rundleuchte ist mit einem Durchmesser von 320, 400 oder 500 Millimeter erhältlich, was eine optimale Abstimmung auf die räumlichen Gegebenheiten und Architektur vor Ort ermöglicht. Dazu trägt auch die frei wählbare Anbringung als Pendelleuchte, Deckenleuchte oder wandmontierte Leuchte bei.

Je nach Anwendung ist die LANOS in zwei verschiedenen Optiken verfügbar. Die opale Variante sorgt für diffuses Licht und weiche Schatten – für ein rundum behagliches Ambiente mit hoher Aufenthaltsqualität. Das zahlt sich insbesondere in Treppenhäusern, Fluren und Korridoren aus, die oft steril wirken. Für die Anwendung etwa in Meetingräumen und Büros vermeidet die LRO-Optik zu hohe Leuchtdichten, die häufig für Reflexionen auf Bildschirmen verantwortlich sind. Stattdessen lenken Mikroprismen das Licht direkt auf die Arbeitsfläche, um Blendeffekte auszuschließen.

Harmonisches LED-Lichtspektrum
Das Zusammenspiel von natürlichem Tageslicht und menschlichem Auge ist einzigartig. Für die LANOS setzt Zumtobel deshalb auf die SPECTRUM-Technologie. Sie harmonisiert das Lichtspektrum, reduziert die Intensität der blauen Wellenlängen und kann natürliches Licht nachahmen, was zu einem verbesserten Sehkomfort und deutlich entspannteren Sehen führt. Darüber hinaus verfügt die LANOS über eine hohe Farbechtheit (CRI 90) sowie hervorragende Entblendung (UGR < 19). Mit der innovativen Steuerung und der tunableWhite-Technologie kann die Lichtfarbe und -intensität harmonisch kombiniert werden. Von Warmweiß (2.700 K) bis Tageslichtweiß (6.500 K) stellen die Nutzer die Lichtsituation auf ihre individuellen Bedürfnisse ein.
Ansteuerbar ist die Rundleuchte via DALI, entweder mit Ein-/Aus- oder Dimmfunktion. Ebenfalls möglich ist die Ansteuerung per Bluetooth.

Kluger Minimalismus erleichtert Installation
Auch bei der Anbringung überzeugt die LANOS: Um die Leuchte zu installieren, lässt sie sich in zwei Teile zerlegen. Zunächst wird der Geräteträger befestigt, danach der Leuchtkörper eingehängt und festgedreht. Damit wird eine einfache Installation – auch durch einen einzelnen Elektriker – sichergestellt, die Zeit, Aufwand sowie Geld spart und zudem die Wartung besonders einfach gemacht. Während herausfordernder Installationsarbeiten, etwa dem Anbringen von Bohrlöchern an Wand oder Decke, kann der empfindliche Leuchtkörper geschützt zur Seite gelegt werden.

Mit ihren vielfältigen Gestaltungs-, Einsatz- und Anbringungsoptionen ist die neue LANOS die perfekte Leuchte, um einen eleganten, funktionalen und energieeffizienten Hingucker in Fluren, Treppenhäusern oder Korridoren zu platzieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

NatureConnect bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...

Dynamisches Licht für lebenswerte Städte – Impulse aus Forschung und Planung

Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...

Zumtobel Group stellt US-Organisation zukunftsorientiert auf

Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...

SLV präsentiert neuen SLVtec Katalog 2025

Effiziente Lichtlösungen für die Praxis – Mit dem...

Individuelles Lichtdesign mit NEONA LIVING

Der Trend zur individuellen Lichtgestaltung ist...

ECLIPSE - Identitätsstiftendes Licht für den urbanen Raum

Mit Eclipse bringt ewo eine Leuchtenfamilie auf...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de