04. November 2020

Ausgefeilte Lösungen - Zumtobel ergänzt sein Produktportfolio

Hochflexible Präsentation im Bereich Retail, präzise Inszenierung für die Kunst, kompakte Vielseitigkeit bei der Sicherheitsbeleuchtung – und dabei stets eine einheitliche Designsprache, technische Vielfalt und höchste Anpassungsfähigkeit. Zumtobel erweitert sein Portfolio um drei neue Produkte. Jedes auf seine Weise ein Meister seiner Klasse.

Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Designstudio EOOS entstandene multifunktionale High-Tech-Leuchte VIVO II überzeugt mit erstklassiger Lichtqualität, einheitlicher Designsprache und höchster Anpassungsfähigkeit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Designstudio EOOS entstandene multifunktionale High-Tech-Leuchte VIVO II überzeugt mit erstklassiger Lichtqualität, einheitlicher Designsprache und höchster Anpassungsfähigkeit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Designstudio EOOS entstandene multifunktionale High-Tech-Leuchte VIVO II überzeugt mit erstklassiger Lichtqualität, einheitlicher Designsprache und höchster Anpassungsfähigkeit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Designstudio EOOS entstandene multifunktionale High-Tech-Leuchte VIVO II überzeugt mit erstklassiger Lichtqualität, einheitlicher Designsprache und höchster Anpassungsfähigkeit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Designstudio EOOS entstandene multifunktionale High-Tech-Leuchte VIVO II überzeugt mit erstklassiger Lichtqualität, einheitlicher Designsprache und höchster Anpassungsfähigkeit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Mit Hilfe eines höchst intuitiven und neu entwickelten Zoomfocus-Objektivs können mit ARCOS III die gleichen Lichtverteilungen aus den unterschiedlichsten Distanzen bzw. unterschiedliche Lichtverteilungen aus gleichen Distanzen erreicht und Abstrahlcharakteristiken angepasst werden [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Mit Hilfe eines höchst intuitiven und neu entwickelten Zoomfocus-Objektivs können mit ARCOS III die gleichen Lichtverteilungen aus den unterschiedlichsten Distanzen bzw. unterschiedliche Lichtverteilungen aus gleichen Distanzen erreicht und Abstrahlcharakteristiken angepasst werden [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Mit Hilfe eines höchst intuitiven und neu entwickelten Zoomfocus-Objektivs können mit ARCOS III die gleichen Lichtverteilungen aus den unterschiedlichsten Distanzen bzw. unterschiedliche Lichtverteilungen aus gleichen Distanzen erreicht und Abstrahlcharakteristiken angepasst werden [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die neue nBox stellt mit ihren knapp 30x40 cm vergleichbare, größere Systeme mühelos in den Schatten. Alle Komponenten in der nBox sind übersichtlich angeordnet, sodass die Verdrahtung schnell erledigt ist [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

VIVO II ermöglicht maximalen Spielraum in der Beleuchtung für Shop und Retail, ARCOS III macht Kunst in all ihren Facetten erlebbar und mit der nBox kommt das bislang kompakteste Gruppenbatteriesystem auf den Markt. Das richtige Licht ist für den Erfolg emotionaler Erlebniswelten entscheidend und erfordert eine adaptive Beleuchtung, mit der Räume, Produkte und Marken zielgruppen- und anwendungsspezifisch präsentiert werden können.



Im Bereich Retail verwandeln sich so neue Konzepte vom „Point-of-Sale“ zum „Point-of-Experience“. Auch die Museumsbeleuchtung stellt Lichtlösungen vor besondere Herausforderungen: treffsichere Inszenierung unterschiedlicher Kunstgattungen und Beleuchtung mit maximaler Flexibilität. All diesen Anforderungen begegnet Zumtobel mit den neuen Produkten VIVO II und ARCOS III – vielseitigen Lösungen für Retail und Museum. Mit der nBox kommt zudem das kompakteste Gruppenbatteriesystem seiner Klasse auf den Markt, das sowohl in Neubauten als auch in sanierten Objekten die zuverlässige Versorgung und Überwachung der Sicherheitsbeleuchtung gemäß EN 50171 übernimmt.

VIVO II - Maximaler Spielraum in der Beleuchtung für Shop und Retail

Die neue Produktfamilie VIVO II gilt als das Schweizer Taschenmesser unter Zumtobels Lichtwerkzeugen. Extrem vielseitig und mit umfangreichem Zubehör ausgestattet, erfüllt die zweite VIVO-Generation alle Ansprüche heutiger Retail-Welten. Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Designstudio EOOS entstandene multifunktionale High-Tech-Leuchte überzeugt mit erstklassiger Lichtqualität, einheitlicher Designsprache und höchster Anpassungsfähigkeit. Der Clue: Erstmals ist die Elektronik vollständig im Gehäuse oder in der Schiene integriert. VIVO II macht es jetzt möglich, mit nur einer leistungsstarken, ultraflexiblen Leuchtenserie auf jede beliebige Lichtanwendung und Raumarchitektur mit bis zu zehn Metern Deckenhöhe wirkungsvoll einzugehen – und das bei durchgängig gleichbleibender Designsprache.

ARCOS III - Intelligenter Zoomfocus für den Blick auf das Wesentliche
Was haben Alte Meister, Fotografie und Skulpturen gemeinsam? Auf den ersten Blick: Nicht viel - und genau darin besteht die besondere Herausforderung an die Museumsbeleuchtung. Eine treffsichere Lichtinszenierung unterschiedlicher Kunstgattungen erfordert von der Beleuchtung maximale Flexibilität. Dieser Herausforderung begegnet Zumtobel mit der dritten Generation der von David Chipperfield entworfenen ARCOS-Strahlerfamilie. ARCOS III ist ein hochflexibles Lichtwerkzeug, mit dem sich faszinierende neue Lichtlösungen verwirklichen lassen. Lichtplanern und Kuratoren eröffnen sich so völlig neue Wege für die Inszenierung der Werke durch Licht. Mit ARCOS III lassen sich von der Fotografie, über die Plastik bis hin zur Malerei Kunstwerke zum Leben erwecken und szenografisch spannende Ausstellungskonzepte umsetzen. Unterschiedliche Deckenhöhen, wechselnde Raumkonfigurationen – ARCOS III wurde für die ständig wechselnden Anforderungen in Ausstellungsräumen entwickelt. Der Strahler lässt sich flexibel an die Größe des Kunstobjekts anpassen und garantiert aus jedem Abstrahlwinkel präzises und gleichmäßiges Licht aus bis zu zehn Metern Deckenhöhe.

Die neue nBox - Kompakte Vielseitigkeit sorgt für Sicherheit

Ein Gruppenbatteriesystem mit derart kleinen Abmessungen ist selten. Die neue nBox stellt mit ihren knapp 30x40cm vergleichbare, größere Systeme mühelos in den Schatten. Mit 48V Kleinspannung, modernsten Kommunikationstechniken und praktischen Apps bietet die sie funktionales Design und technische Vielfalt in einem der kompaktesten Gehäuse auf dem Markt. Das nBox Gruppenbatteriesystem übernimmt sowohl in Neubauten als auch in sanierten Objekten die zuverlässige Versorgung und Überwachung der Sicherheitsbeleuchtung gemäß EN 50171 (zentrale Stromversorgungssysteme).

Das System wird dezentral, direkt in einem bis zu 1.600m² großen Brandabschnitt platziert. Größere Gebäude werden mit mehreren Brandabschnitten ausgeführt. Durch die Aufteilung mehrerer autarker Systeme in unterschiedliche Brandabschnitte erhöht sich im Vergleich zu großen Zentralbatteriesystemen das Maß an Sicherheit. Umfassende Baumaßnahmen, teure Brandschutzverkabelungen oder zusätzliche, brandsichere Technikräume werden dank der nBox somit überflüssig. Mit sieben verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ist die nBox ein Meister der einfachen Vernetzung und Inbetriebnahme. Spezialwissen ist dank einfach zu bedienender Apps nicht notwendig.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de