11. Juli 2024

KÖKI-Einkaufszentrum - Perfekte Beleuchtung für höchsten Kauf- und Restaurantgenuss

Das Einkaufszentrums KÖKI Terminal Budapest erstrahlt in neuem Licht. Das KÖKI hat dort T5-Leuchtstofflampen durch moderne LED-Beleuchtungskomponenten von Tridonic ausgetauscht. Die neue Lichtlösung steigert Ambiente und Ästhetik während des Einkaufs- und Gastronomieerlebnisses. Das beliebte Shoppingcenter profitiert von Energie- und Kosteneinsparungen, einer geringen Ausfallrate und weniger Instandhaltungsaufwand. Als besondere Herausforderung musste die Lichtsanierung jeweils zwischen 22 Uhr und 4 Uhr außerhalb der Geschäftszeiten erfolgen.

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

[Bild: P-Arch Creative Studio Kft.]

Das KÖKI-Einkaufszentrum zählt zu den größten Einkaufszentren in Budapest. Das für Einheimische und Touristen beliebte Besucherziel liegt an der Nahtstelle der beiden Stadtbezirke Köbánya und Kispest, die dem KÖKI auch seinen Namen gaben. Mit über 150 Geschäften bietet das Shoppingcenter eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten. Der 2.000 m² große Gastronomie-Bereich „FoodPort“ im KÖKI ist ein hochfrequentierter Anlaufpunkt für einen kurzen Snack oder Restaurantbesuch. Dazu trägt auch die Lage des Shoppingcenters an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen Innenstadt und Flughafen mit Regional-, U-Bahn- und Busbahnhof bei.



In neues Licht rücken
Mit einer neuen Innenbeleuchtung wollten KÖKI Terminal Budapest und der Investor Adventum Group eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz und Ausfallsicherheit sowie mehr Wohlfühlfaktor im „FoodPort“ erreichen. Die Lichtplanung lag in der Verantwortung von Gábor Schmidt von Haas & Schmidt Lighting Ltd. und Manfred Raffler von Setup Lighting s.r.o. Unter deren Projektleitung ersetzte das KÖKI die bisher auf einer Länge von sechs Kilometern installierten T5 Leuchtstofflampen durch eine neue LED-Beleuchtungslösung.

„Die Krux des Projekts waren die Arbeitszeiten“, erinnert sich Gergely Gyevi Tóth, Area Sales Manager SEE bei Tridonic. „Da das Einkaufszentrum tagsüber ganz normal geöffnet hatte, mussten die Arbeiten nachts stattfinden und alle Gerätschaften am Morgen verschwunden sein. Nacht für Nacht das Alte raus, das Neue rein. Entscheidend war die hohe Effizienz der Mitarbeitenden bei der Installation.“

Anspruchsvolle Ausgangssituation
„Die existierende Architektur der Hauptbeleuchtung aus maßgefertigten Lichtbändern mit gespannten Textildiffusoren sollte bestehen bleiben und nur so viel wie nötig verändert werden. Das war ausdrücklicher Kundenwunsch“, sagt Gábor Schmidt von Haas & Schmidt Lighting Ltd. Die Beleuchtungskanäle haben unterschiedliche Längen, variieren in den Breiten und laufen in verschiedenen Winkel aufeinander zu. Horizontale Streifen gehen an einigen Stellen in vertikale Streifen über, wobei die Vertikale etwas verdreht ist. „Architektonisch sieht dies sehr schön aus, aber technisch war die Umsetzung eine Herausforderung, vor allem an den Ecken, wo sich horizontale und vertikale Kanäle treffen. Wir mussten eine perfekt auf diese Kanäle abgestimmte Beleuchtung installieren. Das war das Schwierigste“, erklärt Gergely Gyevi Tóth.

LED statt Leuchtstofflampen
Im Rahmen des Projekts erfolgte die Umstellung von T5-Leuchtstofflampen auf LED. Dank der umfassenden Produktvielfalt konnte Tridonic alle passenden Lösungen und Komponenten zur Erfüllung der Anforderungen liefern. In einer Gesamtlänge von sechs Kilometern hat Tridonic lineare LED-Module des Typs LLE 20x280-560mm 775lm HV SNC3 sowie 2000 LED-Treiber der Typen LC 25W / 300 mA fixC lp SNC2 und LC 35W / 300 mA fixC lp SNC2 installiert. Die Module mit einer hohen Lebensdauer von 72.000 Stunden und einer perfekten Lichthomogenität sind die optimale Lösung für Linear- und Flächenleuchten. In Kombination mit den LED-Treibern bieten sie beste Systemeffizienz. Mehrere LED-Module lassen sich mit Steckklemmen einfach und schnell miteinander verdrahten, für die serielle Verdrahtung stehen zwei Klemmen zur Verfügung.

“Projekt ist absolutes Highlight“

Die Steuerung der Innenbeleuchtung im „FoodPort“ erfolgt über sceneCOM evo DA2 Application Controller, wobei eine Vielzahl von Leuchtentypen und -formen unterschiedlicher Hersteller installiert wurde, um die architektonischen Anforderungen zu erfüllen. Insgesamt kommen über 1.000 Meter direkte/indirekte lineare Profile mit integrierten Stromschienen, Stromschienenspots und Wachstumsleuchten für Zimmerpflanzen zum Einsatz. Neben den linearen Formen gibt es auch dekorative Leuchten sowie Kugeln und flexible RGB-Konstantspannungs-LED-Streifen für dynamische Akzentbeleuchtung.

In der DALI-Installation im Food Port befinden sich vier sceneCOM evo Controller, von denen drei miteinander verbunden sind, um 500+ Adressen mit BMS-Integration über BACnet zu steuern. Die Anbindung an das BACnet war eine wichtige Anforderung. Ein separater sceneCOM evo Controller steuert die Notlichtgeräte (wie Ausgangsschilder und Anti-Panik-Leuchten).

„Die Installation der neuen Beleuchtung im KÖKI ist das erste Projekt in Ungarn, bei dem wir die skalierbare DALI-2-Steuerungslösung sceneCOM evo einsetzen. Es ist daher ein absolutes Highlight für mich“, freut sich Gergely Gyevi Tóth.

Über 60 Prozent Energieeinsparung
Der Umstieg auf die LED-Beleuchtung hat sich gelohnt. Neben einer Energieeinsparung von rund 61 Prozent erreicht die neue Beleuchtung eine um 80 Prozent höhere Lichtausbeute und eine Verbesserung der Beleuchtungsstärke um 30 Prozent. Und was den Wohlfühlfaktor angeht: Durch die gesteigerte Ästhetik und das bessere Licht bietet sich den Kunden ein höheres Kaufvergnügen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de