08. Januar 2025

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic, Anbieter von Notlichtlösungen, hat als erster Hersteller das ENEC-Zertifikat für seine Lithium-Eisenphosphat-Akkus erhalten. Das neue Zertifizierungsschema wurde von der zuständigen Organisation „European Testing, Inspection and Certification System“ ETICS entwickelt und von DEKRA durchgeführt.

Tridonic LiFePO4-Batterien sind die ersten Notlichtbatterien, die das ENEC-Zeichen tragen [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Dieses neue Zertifizierungsschema bietet die Möglichkeit für alle Marktteilnehmer, die Qualität von Akkus einschätzen zu können. Die zuverlässigen Grundlagen liefern jetzt unabhängige Tests von akkreditierten Laboren. Das ENEC-Zeichen (European Norms Electrical Certification) ist keine Selbsterklärung des jeweiligen Herstellers, sondern es wird von unabhängigen Prüfinstituten vergeben. Die ENEC-Kennzeichnung steht dafür, dass die Produkte EN-Sicherheitsnormen und Leistungsprüfungsanforderungen entsprechen und der Hersteller mit einem ISO 9000 Qualitätssystem arbeitet.



Tridonic bietet seit mehr als sieben Jahren Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) für die Notbeleuchtung an. Der Vorteil gegenüber älteren Konzepten wie NiCd- oder NiMH-Akkus liegt in einer geringeren Umweltbelastung zum Beispiel beim Recycling. Technisch betrachtet, bieten LiFePO4-Akkus eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen lithiumbasierten Technologien sind sie außerdem weit weniger anfällig für Überhitzung, Feuer oder gefährliche Explosionen.

Das neue ENEC-Zeichen für die LiFePO4-Akkus erweitert die umfangreichen Tests und Dokumentationen zur Sicherheit von Notlichtprodukten bei Tridonic fort. Dazu gehören zahlreiche Leistungs- und Sicherheitstest, damit für die Menschen bei Ausfall der künstlichen Beleuchtung weiterhin die Orientierung in Gebäuden möglich bleibt. Die Zertifizierung bedeutet, dass die LiFePO4-Akkus von Tridonic die strengen europäischen Sicherheitsnormen erfüllen.

Das ENEC-Zeichen ist für die Beleuchtung nicht verpflichtend, es ist jedoch ein anerkanntes europäisches Sicherheitszeichen und dokumentiert die Zuverlässigkeit von Produkt und Hersteller.

Die Zertifizierung ist akkreditierten Instituten vorbehalten, die nach einheitlichen Prüfbedingungen vorgehen. Die internationale Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsorganisation DEKRA Certification B.V. ist in den Niederlanden die erste Prüfstelle, die Batterien in Beleuchtungsanwendungen nach ENEC zertifizieren darf.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de