23. Januar 2025

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach den Entwürfen von Snøhetta errichtet. Sie beeindruckt mit ihrem Raum für acht Millionen Bücher, einem Lesesaal mit 20.000 Quadratmetern und ständig wechselnden Ausstellungen. Im Rahmen einer Modernisierung kamen für die Beleuchtung in einem ersten Schritt Sets mit LED-Leuchten und -Treibern von Tridonic zum Einsatz. Später folgten weitere Linearleuchten mit DALI-2 LED-Treibern für Ausstellungräume mit wechselnden Exponaten.

Ausstellungsraum der Bibliotheca Alexandrina: Die ausgefeilte, leicht zu kommissionierende Lichtinstallation von Tridonic kann wechselnde Ausstellungen ins perfekte Licht setzen [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Ausstellungsraum der Bibliotheca Alexandrina: Die ausgefeilte, leicht zu kommissionierende Lichtinstallation von Tridonic kann wechselnde Ausstellungen ins perfekte Licht setzen [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Ausstellungsraum der Bibliotheca Alexandrina: Die ausgefeilte, leicht zu kommissionierende Lichtinstallation von Tridonic kann wechselnde Ausstellungen ins perfekte Licht setzen [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Ausstellungsraum der Bibliotheca Alexandrina: Die ausgefeilte, leicht zu kommissionierende Lichtinstallation von Tridonic kann wechselnde Ausstellungen ins perfekte Licht setzen [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Die historische Bibliothek in Alexandria war in der Antike die größte ihre Art und damit ein wichtiges Zentrum der hellenistischen Geisteswelt. In Anlehnung daran hat Ägypten 1995 begonnen, eine neue, große Bibliothek in Alexandria zu errichten, die ihren Platz direkt am Mittelmeer eingenommen hat und 2002 eröffnet wurde. Zu dem imposanten Gebäudekomplex gehören beeindruckende Lesesäle, Konferenzräume, spezielle Kartenräume sowie Multimedia-Installationen, vier Museen, vier Galerien, 19 Ausstellungsräume und ein Planetarium.



Fast 20 Jahre nach Eröffnung sollte die Lichtinstallation auf LED umgestellt werden. Als erstes galt es den großen Lesesaal mit neuem LED-Licht auszustatten. Dabei kamen Sets mit Tridonic LED-Modulen und LED-Treibern zum Einsatz, mit denen die vorherigen Leuchtstofflampen ersetzt wurden. Die Sets hat der lokale Partner Siraj Lighting ausgeführt.

Aufgrund der positiven Resonanz beauftragte die Bibliothek Tridonic 2022 damit, auch die beiden Ausstellungshallen auszurüsten, in denen die wichtigsten Kunstaustellungen Ägyptens beherbergt sind. Dafür kam das Tridonic DALI-Lichtsteuersystem sceneCOM zum Einsatz. Der Partner Medix Middle East hat 400 LED-Spots auf Stromschienen mit DALI-2 LED-Treibern verbaut, die von sceneCOM-Controllern gesteuert sind.

Maximale Flexibilität und Nachhaltigkeit
Die sceneCOM DALI Lichtsteuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Beleuchtung an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Ausstellung. Zeitabhängige Einstellungen sorgen dafür, dass die Beleuchtung mit der kuratorischen Intention übereinstimmt. Darüber hinaus bieten die verstellbaren Linsen der Leuchten Flexibilität bei der Ausleuchtung und heben ausgewählte Exponate oder architektonische Merkmale flexibel und bedarfsgerecht hervor.

Bibliothek hat alle wichtigen Ziele erreicht
Durch die Integration der DALI-LED-Technologie von Tridonic konnte die Bibliotheca Alexandrina mehrere wichtige Ziele erreichen:

  -  Höhere Energieeffizienz: Die LED-Lösung reduziert den Energieverbrauch im Vergleich
      zu herkömmlichen Beleuchtungsmethoden erheblich und unterstützt die
      Nachhaltigkeitsziele der Bibliothek.
  -  Anmutige Ästhetik: Die hochwertige Beleuchtung setzt die Exponate ins rechte Licht,
      wirkt inspirierend, bietet Orientierung und trägt zum kulturellen Auftrag der Bibliothek bei.
  -  Flexibel: Die flexible Lichtsteuerungermöglicht es, die Beleuchtung an verschiedene
      Ausstellungsthemen und -anforderungen anzupassen und so eine dynamische und
      ansprechende Umgebung zu schaffen.

„Mit dem hochmodernen, professionellen und einstellbaren Beleuchtungssystem von Tridonic konnten wir unsere wichtigen Ausstellungshallen perfekt ausleuchten. Seitdem fanden in den letzten drei Jahren mehr als 20 Ausstellungen statt, bei denen die Beleuchtung ein wesentlicher Faktor für den Erfolg war“, bestätigt Mohamed Khamis, Deputy Director, Art Exhibitions and Collections Department der Bibliotheca Alexandrina, die gelungene Umsetzung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de