Durch die Integration eines für die Messung der Gesamtlichtleistung kalibrierten Spektrometers und den Einsatz einer integrierten Ulbricht-Kugel arbeiten Sie mit illumia lite endlich ohne die Nachteile anderer Handgeräte. Diese Technologie ermöglicht eine vollständigere Messung der Leistung als einfache Luxmeter mit Kosinus-Korrektur.
Das ergonomische Handgerät misst sowohl den Lichtstrom als auch die Farbe der getesteten Geräte einschließlich LEDs und anderer Lichtquellen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Eine eingebaute Hilfslichtquelle korrigiert die Selbstabsorption und ermöglicht präzise Ergebnisse.
Der Lichtstromempfindlichkeit von illumia lite liegt zwischen 0,1 Lumen und 5000 Lumen, bei einer Wellenlängenauflösung von < 5 nm und Genauigkeit von < 0,5 nm. Die Daten können über eine USB-Schnittstelle auf einen beliebigen Laptop oder Rechner übertragen und mithilfe der benutzerfreundlichen Labsphere-Software MtrX-Spec analysiert werden. Die Software berechnet alle genormten Farbparameter wie x, y, CCT, CRI und Lumen sowie die spektrale Bestrahlungsstärke.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...