17. Juli 2012

Farbmessung im praktischen Handgerätformat

Labsphere Inc. erweitert seine illumia-Produktpalette aus Messsystemen für LED und andere Lichtquellen durch die Einführung von illumia®lite. Das tragbare Messsystem bietet die Genauigkeit der Spektrums-basierten Messung in Form eines kostensparenden Handgeräts, das im Produktionsbereich, im Labor oder im Außendienst eingesetzt werden kann.

Labsphere illumia®lite – Weltneuheit im Bereich tragbarer Lichtstromanalyse [Bild: Labsphere Inc.]

Durch die Integration eines für die Messung der Gesamtlichtleistung kalibrierten Spektrometers und den Einsatz einer integrierten Ulbricht-Kugel arbeiten Sie mit illumia lite endlich ohne die Nachteile anderer Handgeräte. Diese Technologie ermöglicht eine vollständigere Messung der Leistung als einfache Luxmeter mit Kosinus-Korrektur.



Das ergonomische Handgerät misst sowohl den Lichtstrom als auch die Farbe der getesteten Geräte einschließlich LEDs und anderer Lichtquellen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Eine eingebaute Hilfslichtquelle korrigiert die Selbstabsorption und ermöglicht präzise Ergebnisse.

Der Lichtstromempfindlichkeit von illumia lite liegt zwischen 0,1 Lumen und 5000 Lumen, bei einer Wellenlängenauflösung von < 5 nm und Genauigkeit von < 0,5 nm. Die Daten können über eine USB-Schnittstelle auf einen beliebigen Laptop oder Rechner übertragen und mithilfe der benutzerfreundlichen Labsphere-Software MtrX-Spec analysiert werden. Die Software berechnet alle genormten Farbparameter wie x, y, CCT, CRI und Lumen sowie die spektrale Bestrahlungsstärke.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de