Durch die Integration eines für die Messung der Gesamtlichtleistung kalibrierten Spektrometers und den Einsatz einer integrierten Ulbricht-Kugel arbeiten Sie mit illumia lite endlich ohne die Nachteile anderer Handgeräte. Diese Technologie ermöglicht eine vollständigere Messung der Leistung als einfache Luxmeter mit Kosinus-Korrektur.
Das ergonomische Handgerät misst sowohl den Lichtstrom als auch die Farbe der getesteten Geräte einschließlich LEDs und anderer Lichtquellen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Eine eingebaute Hilfslichtquelle korrigiert die Selbstabsorption und ermöglicht präzise Ergebnisse.
Der Lichtstromempfindlichkeit von illumia lite liegt zwischen 0,1 Lumen und 5000 Lumen, bei einer Wellenlängenauflösung von < 5 nm und Genauigkeit von < 0,5 nm. Die Daten können über eine USB-Schnittstelle auf einen beliebigen Laptop oder Rechner übertragen und mithilfe der benutzerfreundlichen Labsphere-Software MtrX-Spec analysiert werden. Die Software berechnet alle genormten Farbparameter wie x, y, CCT, CRI und Lumen sowie die spektrale Bestrahlungsstärke.
Ledworks, Anbieter von smarter...
TRILUX setzt sein Engagement als offizieller...
Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...
Flexible Leiterplatten treiben intelligente...
Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...
Das historische LPC Dry Dock am Godley Quay in...
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...