Außerdem ist die zertifizierte Kalibrierung gemäß der Akkreditierung durch das US-amerikanische NIST (National Institute of Standards and Technology), sowie eine optionale Kalibrierung der Stromversorgung, vorgesehen.
Eine Serviceüberprüfung wird empfohlen, wenn die Leuchtmittel länger als 50 Stunden in Betrieb waren, das System mit homogener Lichtquelle älter als zwei Jahre ist, oder wenn das System in einer staubhaltigen Umgebung eingesetzt wurde. Die Prüfung sollte außerdem stattfinden, wenn das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens jährliche Kalibrierungen an kritischen Messgeräten vorschreibt, oder wenn der Monitordetektor das Original-Kalibrierungszertifikat nicht annimmt.
Richard Corbyn, Product Manager, erklärt: „Dieser Service beim Kunden vor Ort bietet enorme Vorteile: geringere Ausfallzeiten, keine hohen Demontage- oder Transportkosten und eine flexible Terminierung den Wünschen der Kunden entsprechend.“
Die Ulbrichtkugelsysteme mit homogener Lichtquelle von Labsphere können sowohl die Strahlungsdichte als auch die Bestrahlungsstärke bereitstellen. Anwendungen, wie das Testen und Kalibrieren von Focal-Plane-Arrays oder Kameras für Bereiche wie die Normalisierung der Pixel-Verstärkung, die Bild-Sensitometrie oder die Kalibrierung durch Fernüberwachungssysteme werden ebenfalls eingesetzt. Die Lichtquellensysteme werden im ultravioletten, im sichtbaren und im Nahinfrarotbereich verwendet.
Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...