Der Messaufsatz des Lighting Passport Standard Set ist nur ungefähr so groß wie eine Scheckkarte, der Sensor des Flagship Set hat etwa die Ausmaße eines Smartphones mit aufgesetztem Standard Set.
Beide Geräte bieten die gleichen, hervorragenden Werte und Eigenschaften. Sie messen Licht mit Wellenlängen im Bereich 380 bis 780 nm, mit einer Genauigkeit von ±0,5 nm, Beleuchtungsstärken von 100 bis 50.000 Lux und besitzen eine optische Auflösung von 8 nm.
Vier Messmethoden Einzelmessung, Mehrfachmessung, kontinuierliches Messen sowie eine subtraktive Messung für das Herausfiltern von Störlichtquellen stehen zur Verfügung. Die Auswahl der messbaren Parameter ist besonders groß. Sie schließt die Messung der Farbtemperatur und des Farbwiedergabeindex ein, so dass die Qualität von Kunstlichtquellen wie LED-Lampen eindeutig zu beurteilen ist. Auch die Beleuchtungsstärke ist in verschiedenen Einheiten messbar. Weitere Highlights sind Spektraldiagramme, Farbräume sowie Spitzenwerte der Wellenlänge und dominierende Wellenlängenwerte.
Die Smart Spektrometer von AsenseTek sind mit Apple iOS Geräten wie dem iPhone, iPad oder iPod sowie Android Smartphones und Tablets nutzbar. Das Lighting Passport Standard Set lässt sich besonders vorteilhaft mit dem iPhone ab Version 4s oder z.B. Galaxy Note 3 mit Android 4.4.2 verbinden. Das Flagship Set empfiehlt sich speziell in Verbindung mit dem iPod Touch. Die Apps sind kostenfrei in den Stores verfügbar.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...