08. August 2014

Lichtmesstechnik für die Jackentasche

Die Verwendung eines handelsüblichen Smartphones als Rechenwerk und Anzeigeeinheit für ein Messgerät wie das Spectrophotometer von Asensetek ist eine intelligente Lösung, die Platz und Kosten spart und die Messdaten über das Mobilgerät unmittelbar weiter verarbeiten und versenden kann.

Lighting Passport Smart Spektrometer: Lichtmesstechnik für die Jackentasche [Bild: AsenseTex Inc.]

Der Messaufsatz des Lighting Passport Standard Set ist nur ungefähr so groß wie eine Scheckkarte, der Sensor des Flagship Set hat etwa die Ausmaße eines Smartphones mit aufgesetztem Standard Set.



Beide Geräte bieten die gleichen, hervorragenden Werte und Eigenschaften. Sie messen Licht mit Wellenlängen im Bereich 380 bis 780 nm, mit einer Genauigkeit von ±0,5 nm, Beleuchtungsstärken von 100 bis 50.000 Lux und besitzen eine optische Auflösung von 8 nm.

Vier Messmethoden Einzelmessung, Mehrfachmessung, kontinuierliches Messen sowie eine subtraktive Messung für das Herausfiltern von Störlichtquellen stehen zur Verfügung. Die Auswahl der messbaren Parameter ist besonders groß. Sie schließt die Messung der Farbtemperatur und des Farbwiedergabeindex ein, so dass die Qualität von Kunstlichtquellen wie LED-Lampen eindeutig zu beurteilen ist. Auch die Beleuchtungsstärke ist in verschiedenen Einheiten messbar. Weitere Highlights sind Spektraldiagramme, Farbräume sowie Spitzenwerte der Wellenlänge und dominierende Wellenlängenwerte.

Die Smart Spektrometer von AsenseTek sind mit Apple iOS Geräten wie dem iPhone, iPad oder iPod sowie Android Smartphones und Tablets nutzbar. Das Lighting Passport Standard Set lässt sich besonders vorteilhaft mit dem iPhone ab Version 4s oder z.B. Galaxy Note 3 mit Android 4.4.2 verbinden. Das Flagship Set empfiehlt sich speziell in Verbindung mit dem iPod Touch. Die Apps sind kostenfrei in den Stores verfügbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de