Innerhalb von Minuten lässt sich mit der Augment3d Scanner App ein 3D-Modell generieren. A3d Scanner wurde für die Verwendung mit den Lichtsteuerungs-Konsolen der Eos-Familie entwickelt und nutzt dabei die in den Smartphones integrierten Augmented-Reality-Tools. Nach der Installation lassen sich mit den benutzerfreundlichen Werkzeugen Räume abbilden – einschließlich Wände, Türen, Fenster, Bühnenportale und sogar ganze Grundpläne.
Nach Fertigstellung des Plans erstellt die Scanner-App ein Modell direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Anschließend lässt sich das Modell über Wi-Fi an jede Eos-Familie-Konsole oder Computer mit Augment3d senden, eine Kopie für späteren Import oder zur Verwendung in einer anderen Software speichern.
Mit der günstigen, jetzt in App-Stores für iOS und Android verfügbaren App gelingt der Einstieg in 3D-Beleuchtungs-Programmierung schneller und nahtloser als je zuvor.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...