08. August 2023

ETC stellt Eos Augment3d Room-Scanning-App vor

Durch den Einsatz von Visualisierungssoftware und Tools – wie der 3D-Programmierumgebung Augment3d von ETC – werden digitale 3D-Modelle im modernen Beleuchtungs-Arbeitsablauf immer wichtiger. Die zeitlichen und budgetären Hürden können jedoch hoch sein. Abhilfe verschafft die neue Augment3d Scanner App (A3d Scanner) für iOS und Android von ETC. Sie ermöglicht es Anwendern, fertige 3D-Modelle nahtlos zu erstellen und sie von einem Smartphone oder Tablet direkt in eine Eos-Familie-Konsole zu importieren.

Innerhalb von Minuten lässt sich mit der Augment3d Scanner App ein 3D-Modell generieren [Bild: Electronic Theatre Controls GmbH]

Nie gelang der Einstieg in die 3D-Beleuchtungs-Programmierung schneller: die neue Augment3d Scanner App [Bild: Electronic Theatre Controls GmbH]

Innerhalb von Minuten lässt sich mit der Augment3d Scanner App ein 3D-Modell generieren. A3d Scanner wurde für die Verwendung mit den Lichtsteuerungs-Konsolen der Eos-Familie entwickelt und nutzt dabei die in den Smartphones integrierten Augmented-Reality-Tools. Nach der Installation lassen sich mit den benutzerfreundlichen Werkzeugen Räume abbilden – einschließlich Wände, Türen, Fenster, Bühnenportale und sogar ganze Grundpläne.



Nach Fertigstellung des Plans erstellt die Scanner-App ein Modell direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Anschließend lässt sich das Modell über Wi-Fi an jede Eos-Familie-Konsole oder Computer mit Augment3d senden, eine Kopie für späteren Import oder zur Verwendung in einer anderen Software speichern.

Mit der günstigen, jetzt in App-Stores für iOS und Android verfügbaren App gelingt der Einstieg in 3D-Beleuchtungs-Programmierung schneller und nahtloser als je zuvor.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

OSRAM kehrt zurück - Traditionsmarke startet mit umfassendem Portfolio durch

Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de