03. Februar 2021

SolaFrame Studio – Lautlos und automatisiert

Vielzahl von Features und kompakte Abmessungen machen SolaFrame Studio zur Lösung bei vielen anspruchsvollen Anwendungen – ETC präsentiert mit dem SolaFrame Studio einen weiteren automatisierten und rein konvektionsgekühlten Scheinwerfer. Der jüngste Spross aus der SolaFrame-Familie ist eine kompaktere und leichtere Weiterentwicklung des SolaFrame Theatre.

Der neue SolaFrame Studio – die kompaktere Weiterentwicklung des SolaFrame Theatre [Bild: Electronic Theatre Controls GmbH]

Der Scheinwerfer kommt ohne Lüfter aus, besticht durch völlig lautlosen Betrieb und verfügt über zahlreiche Features – darunter: kompakte Abmessungen, hohe Farbwiedergabe, herrliche Farben sowie hervorragende Abbildungsqualität. Er ist für Anwendungen konzipiert, die lautlosen Betrieb einfordern. Dazu gehören Theater, Konzertsäle, Opernhäuser sowie Film- und TV-Studios und Gotteshäuser. Neben der geräuschlosen Performance überzeugt der SolaFrame Studio auch durch die hohe Lichtausgabe von 10.000 Lumen – generiert von der 300-Watt-High CRI Bright White Engine.



Neben der Konvektionskühlung weist das Innenleben des SolaFrame Studio modernste State-of-the-Art-Technik auf, wie: hochwertiges 13-Linsen-Optiksystem mit patentiertem Anti-Beschlagsystem, extrem leistungsstarker 5,5 - 57°-Zoom, lineares CMY/CTO-Farbmischsystem, Farbrad mit sieben Positionen plus offen, komplett abdeckende Blendenschieber auf vier Ebenen (zur variablen Gestaltung des Beams), 16-Segment-Iris (für extrem enge Strahleffekte), stufenloser „leichter“ Weichzeichnungsfilter mit optionalem „heavy“ Frost, Goborad mit sieben Positionen für rotier- und indexierbare, austauschbare Gobos plus offen, sowie lineares Vierfach-Prisma.

Matt Stoner, Automated Lighting Product Manager: „Der lüfterlose SolaFrame Theatre nimmt in unserem Portfolio eine Sonderstellung ein. Viele Kunden haben sich noch eine kleinere Version des Scheinwerfers gewünscht, um in weiteren Anwendungsbereichen mit einem lautlosen Scheinwerfer arbeiten zu können. Das hat zur Entwicklung des SolaFrame Studio geführt. Er bringt viele Features und kompakte Abmessungen mit der legendären Geräuschlosigkeit des SolaFrame Theatre auf einen Nenner.“

Brand Managerin Tania Lesage: „Mit unserer bahnbrechenden Technologie im Moving Lights-Segment und bei LED-Scheinwerfern ist unsere Expertise im Bereich der lüfterlosen Technologie unübertroffen – was weltweit in unzähligen Installationen bewiesen ist. Die einzigartige Mischung aus jahrelanger Erfahrung, technischem Know-how und umfassenden Kundenservice trägt bei der Entwicklung unseres neuen Scheinwerfers SolaFrame Studio erneut Früchte.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de