Talen stellt für jedes Rig eine effektvolle Bereicherung dar. Durch endlose Pan- und Tilt-Bewegung ist er vielfältig positionierbar, selbst da, wo andere Scheinwerfer nicht mehr einsetzbar sind. Die Grundfläche des Talen nimmt sich so klein aus, dass er in jedem Beleuchtungs-Rig seinen Platz findet. Er kann aber auch in kreativen, zusammenhängenden Positionen montiert werden. Talen ist über die Set Light App von ETC einfach zu konfigurieren und anzusteuern.
Matt Stoner, Automated Lighting Produktmanager: „Wir freuen uns mit Talen ein einfach zu bedienendes Spotlight mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können. Talen bringt mit seinen Features Schwung in jedes konventionelle Rig – und er sorgt auch in großen Rigs für Akzente, da er den Werkzeugkasten der Lichtdesigner um attraktive Optionen erweitert.“
Mit Features wie der imposanten, einen engen Lichtstrahl erzeugenden TIR-Linse, kabelloser Scheinwerfer-Konfiguration über iPhone oder Android-Geräte und den individuell kombinierbaren Gelenkstücken bilde Talen „das perfekte Ausrufezeichen in jeder Show."
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...