Travis McHale, ein in diesem Segment erfahrener Lichtdesigner und Programmierer, war für das Lichtkonzept verantwortlich. Er schnürte auch das für die „Grandeur“ installierte Paket von Lichtsystemen. Es beinhaltet u.a.: 82 ColorSource Spot V, 23 ColorSource Fresnel V, 9 ColorSource Linear, 5 Halcyon Platinum Ultra Bright, 32 Halcyon Titanium Ultra Bright und 20 Talen. Die Ansteuerung geschieht über eine ETC Eos Apex 10-Konsole (plus Fader Wing), die das von ETC geprägte Licht-Setup abrundet.
„ETC ist immer meine erste Wahl“, erklärt McHale, der nebenbei als Dozent an der State University New York tätig ist, „die Licht-Performance, die robuste Qualität des Equipments und der unschlagbare Support des Unternehmens überzeugen mich seit Jahren.“
Eine Sonderrolle schrieb der Lichtdesigner bei der umfangreichen Kreuzfahrtschiff-Installation den insgesamt 37 Halcyon-Scheinwerfern zu. Sie kommen in der Event-Location des Schiffes zum Einsatz – und haben es hier mit Konkurrenz zu tun: „Sie müssen mit der Helligkeit der LED-Bildschirme auf der Bühne mithalten – und das können sie natürlich locker. Ihre Helligkeit ist beeindruckend und das Farbmischsystem des Halcyon lässt keine Wünsche offen.“
Die abendlichen Shows gehören zu den wichtigsten Entertainment-Programmpunkten der „Seven Seas Grandeur“. In der ersten Saison nach ihrem Stapellauf setzen vier verschiedene Shows die Highlights: die Tango-Revue „Pasión“, das glamouröse Tanz-Event „Ignite The Night“, das phantasievolle Piraten-Abenteuer „Maurander´s Ball“ sowie das Classic-Hits-Spektakel „Icons“. McHale, der über eine langjährige Theater-Vergangenheit verfügt, hat von dem Show-Quartett drei in Szene gesetzt: „Wir möchten die Leute hochkarätig unterhalten und ihnen auch mal ein echtes Spektakel bieten. Das gelingt uns bei jedem Cruise.“
Besonders hilfreich dabei: die Eos Apex 10: „Die Auflösung der eingebauten Monitore ist einfach atemberaubend“, sagt McHale. Sie sei so gut, dass er die Magic Sheets nunmehr auf den Apex-Monitoren platziert hat. „Früher habe ich sie immer auf externen Monitoren untergebracht, das ist mit der Apex nicht mehr nötig.“ Zu den weiteren persönlichen Top-Features der Konsole zählt der seetüchtige Lichtdesigner „die OLED-Tasten“ und „dass ich meine Direct Selects immer vor mir habe. Ich bin total zufrieden mit dem Pult.“
Da in der Kreuzfahrtschiff-Branche Energie-Einsparungen und Emissionen große Themen sind, hat McHale auch im Beleuchtungsbereich der Schiffe einen Trend ausgemacht: „Es geht immer mehr in Richtung kompletter LED-Anlagen. Die Systeme von ETC sind da ganz vorne mit dabei.“
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...