Das LED-Modul enthält bereits einen Kühlkörper und Treiber. Leuchtenhersteller können es so einfach in neue Leuchten integrieren oder ältere Bestandsleuchten auf moderne LED-Technik umstellen.
Bei elektrischen Leistungen von 13 und 26 Watt hat das CertaFlux DL-S Lichtströme von 1.000 und 2.000 Lumen. Das entspricht einer Lichtausbeute von über 75 Lumen pro Watt. Mit einem Farbwiedergabeindex Ra > 80 hat das LED-Modul sehr gute Farbwiedergabeeigenschaften, die Nutzlebensdauer beträgt 25.000 Stunden. Diese technischen Merkmale zusammen mit den vergleichsweise geringen Systemkosten machen das Modul zu einer attraktiven LED-Alternative zu Downlight-Lösungen mit Kompaktleuchtstofflampen.
Das CertaFlux DL-S bietet vielfältige Innenanwendungsmöglichkeiten, die von Hotel-Lobbys, Schulen und Konferenzräumen bis hin zu Restaurants und Cafés reichen.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...