Das LED-Modul enthält bereits einen Kühlkörper und Treiber. Leuchtenhersteller können es so einfach in neue Leuchten integrieren oder ältere Bestandsleuchten auf moderne LED-Technik umstellen.
Bei elektrischen Leistungen von 13 und 26 Watt hat das CertaFlux DL-S Lichtströme von 1.000 und 2.000 Lumen. Das entspricht einer Lichtausbeute von über 75 Lumen pro Watt. Mit einem Farbwiedergabeindex Ra > 80 hat das LED-Modul sehr gute Farbwiedergabeeigenschaften, die Nutzlebensdauer beträgt 25.000 Stunden. Diese technischen Merkmale zusammen mit den vergleichsweise geringen Systemkosten machen das Modul zu einer attraktiven LED-Alternative zu Downlight-Lösungen mit Kompaktleuchtstofflampen.
Das CertaFlux DL-S bietet vielfältige Innenanwendungsmöglichkeiten, die von Hotel-Lobbys, Schulen und Konferenzräumen bis hin zu Restaurants und Cafés reichen.
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...
Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...
Die multisenses GmbH hat sich auf die...
OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...