23. Oktober 2014

Innovatives Fortimo LED-Downlight-Modul Flex

Ab sofort ist das neue, innovative Philips Fortimo LED-Downlight-Modul (DLM) Flex verfügbar. Die DLM Flex Produktreihe bietet den Leuchtenherstellern eine beispiellose Flexibilität bei der Wahl des LED-Modulgehäuses für die Gestaltung von Downlights für die nachhaltige Beleuchtung von Büros, Foyers, Korridoren und Konferenzbereichen in gewerblich und öffentlich genutzten Gebäuden.

Drei verschiedene Formfaktoren: Philips Fortimo LED-Modul Flex [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Das neue Fortimo-LED-Modul ist energieeffizienter als sein Vorgänger und verfügt über die beste Lichtstromstabilität seiner Klasse. Das bedeutet, dass der Lichtstromrückgang während der Nutzlebensdauer weniger abnimmt als bei jedem anderen vergleichbaren heute auf dem Markt angebotenen Modul, so Philips.



Die Leuchtenhersteller haben durch den Einsatz von Philips Fortimo LED DLM Flex jetzt die Wahl zwischen drei verschiedenen Formfaktoren:

  • LED-Platine
  • LED-Platine in Kombination mit flachem Gehäuse, zur Konstruktion weniger sperriger Downlights
  • LED-Platine in Kombination mit einem hohen Gehäuse, das in den Maßen dem aktuellen Fortimo LED DLM Gen5 entspricht und ein einfaches Upgrade von vorhandenen Downlights ermöglicht

Das neue Fortimo LED-Modul Flex ist 15 Prozent energieeffizienter als sein Vorgänger, das Fortimo LED DLM-Gen5-Modul. Es bietet zudem die Möglichkeit, eine bestimmte Kombination von Spannung und Strom (als „Rset“ bekannt) zu wählen, um entweder einen gewünschten Lichtstrom zu erreichen oder eine höhere Energieeffizienz. Außerdem steht den Leuchten-herstellern auch eine größere Auswahl an Philips LED-Treibern zur Verfügung, die mit dem neuen Fortimo LED DLM Flex arbeiten. Durch diese Wahlfreiheit kann je nach Leistungs- und Kostengesichtspunkten der am besten geeignete LED-Treiber für das Leuchtendesign ausgewählt werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de