Das neue Fortimo-LED-Modul ist energieeffizienter als sein Vorgänger und verfügt über die beste Lichtstromstabilität seiner Klasse. Das bedeutet, dass der Lichtstromrückgang während der Nutzlebensdauer weniger abnimmt als bei jedem anderen vergleichbaren heute auf dem Markt angebotenen Modul, so Philips.
Die Leuchtenhersteller haben durch den Einsatz von Philips Fortimo LED DLM Flex jetzt die Wahl zwischen drei verschiedenen Formfaktoren:
Das neue Fortimo LED-Modul Flex ist 15 Prozent energieeffizienter als sein Vorgänger, das Fortimo LED DLM-Gen5-Modul. Es bietet zudem die Möglichkeit, eine bestimmte Kombination von Spannung und Strom (als „Rset“ bekannt) zu wählen, um entweder einen gewünschten Lichtstrom zu erreichen oder eine höhere Energieeffizienz. Außerdem steht den Leuchten-herstellern auch eine größere Auswahl an Philips LED-Treibern zur Verfügung, die mit dem neuen Fortimo LED DLM Flex arbeiten. Durch diese Wahlfreiheit kann je nach Leistungs- und Kostengesichtspunkten der am besten geeignete LED-Treiber für das Leuchtendesign ausgewählt werden.
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...
Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...
IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...
81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie...
Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...
Die Evangelisten Markus und Lukas erstrahlen in...