Das neue Fortimo-LED-Modul ist energieeffizienter als sein Vorgänger und verfügt über die beste Lichtstromstabilität seiner Klasse. Das bedeutet, dass der Lichtstromrückgang während der Nutzlebensdauer weniger abnimmt als bei jedem anderen vergleichbaren heute auf dem Markt angebotenen Modul, so Philips.
Die Leuchtenhersteller haben durch den Einsatz von Philips Fortimo LED DLM Flex jetzt die Wahl zwischen drei verschiedenen Formfaktoren:
Das neue Fortimo LED-Modul Flex ist 15 Prozent energieeffizienter als sein Vorgänger, das Fortimo LED DLM-Gen5-Modul. Es bietet zudem die Möglichkeit, eine bestimmte Kombination von Spannung und Strom (als „Rset“ bekannt) zu wählen, um entweder einen gewünschten Lichtstrom zu erreichen oder eine höhere Energieeffizienz. Außerdem steht den Leuchten-herstellern auch eine größere Auswahl an Philips LED-Treibern zur Verfügung, die mit dem neuen Fortimo LED DLM Flex arbeiten. Durch diese Wahlfreiheit kann je nach Leistungs- und Kostengesichtspunkten der am besten geeignete LED-Treiber für das Leuchtendesign ausgewählt werden.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...