Einfaches Nachrüsten für perfekte Lichtsteuerung
Energi TriPak verschafft seinen Nutzern die Möglichkeit, genau die Komponenten auszuwählen, die auf die Bedürfnisse des eigenen Projekts zugeschnitten sind und somit die bestmögliche Lichtsteuerungslösung garantieren. Tageslicht kann auf diese Weise optimal ausgenutzt und künstliches Licht punktgenau gesteuert werden, was sich positiv in der Energiebilanz niederschlägt.
Ein weiterer Vorteil von Energi TriPak: Die kabellosen Leistungsregler, Sensoren und Steuerungseinheiten kommunizieren via Funk miteinander und vereinfachen die Installation des Systems. Komplizierte Programmierungen oder zusätzliche Verkabelung entfallen. Aus diesem Grund lohnt sich Energi TriPak von Lutron besonders für den kommerziellen Bereich, zum Beispiel für Unterrichtsräume, private Büros, Konferenzräume und Gemeinschaftsräume von Gebäuden, etwa Toiletten oder Lagerräume.
Flexible Stromsparer: die Energi TriPak Komponenten
Das Prinzip des Systems: Leistungsregler ermöglichen es, die meisten Lichtquellen in den jeweiligen Räumen zu dimmen oder zu steuern – von der herkömmlichen Glühlampe bis hin zu den digitalen Dimmvorschaltgeräten von EcoSystem. Die PowPak Komponenten, zu denen unter anderem neben Dimm-Modulen auch Softswitch Relais- Module und CCO-Module gehören, können in einem Verteilerkasten untergebracht oder direkt an der Decke befestigt werden. RANIA RF wiederum wird problemlos in bereits vorhandene konventionelle Lichtschalterfassungen eingebaut.
Die Energi TriPak Funksteuerung Pico gibt es mit unterschiedlichen Schaltflächen und als tragbare, tisch- oder wandmontierte Version. Ein zusätzliches Element des neuen Lutron-Systems sind die Radio Powr Savr Bewegungsmelder. Sie können an Wand oder Decke angebracht werden und sorgen so für eine gezielte Lichtsteuerung. Einzusätzlicher Pluspunkt: Das schlichte Design des Deckensensors fügt sich harmonisch in die jeweilige Innenausstattung ein.
Die Energi TriPak Lösung in Kürze:
Die Komponenten im Überblick:
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...
In Wohn- und Arbeitsräumen bestehen seitens...