17. Juli 2014

Nachhaltige und angenehme Lernumgebung

Nachhaltigkeit macht Schule: Durch die Installation einer modernen Lichtsteuerungslösung von Lutron spart die Business Academy Bexley, eine Grund- und weiterführende Schule in London, mehr als 30.000 Euro pro Jahr. Die CO2-Einsparung im gleichen Zeitraum beträgt 125 Tonnen.

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

[Bild: Lutron Electronics Co., Inc.]

„Die Business Academy Bexley ist ein Paradebeispiel, wie sich mit moderner Lichttechnik ohne viel Installationsaufwand bares Geld sparen lässt“, sagt Lichtsteuerungsexperte Jan Ewald von Lutron. „Das reduziert nicht nur die Ausgaben erheblich, sondern schont gleichzeitig die Umwelt, da durch die optimale Nutzung des Tageslichts der Stromverbrauch sinkt.“



Business Academy Bexley in neuem Licht
Die Business Academy Bexley entschied sich, ihre gesamte in die Jahre gekommene Lichtsteuerung zu erneuern und durch zeitgemäße LED-Lichttechnik zu ersetzen. Die Architektur des Gebäudes – mit großflächigen, überwiegend verglasten Fassaden und drei lichtdurchflutete Atrien – bot dafür beste Voraussetzungen. „Die Installation von LED-Leuchten war für uns der logische nächste Schritt, um durch eine zeitgemäße Beleuchtung für unsere Schüler eine nachhaltige und angenehme Lernumgebung zu schaffen“, sagt Sam Elms, Direktor der Business Academy Bexley. Folgende Bedingung sollte die neue Lichtlösung erfüllen: Sie sollte energieeffizienter und kostensparender als das bestehende System sein, schnell installierbar sein ohne den laufenden Schulalltag zu stören und im Voraus möglichst keine Kosten verursachen.

Vorhandene Technikinfrastruktur bestmöglich nutzen
Den Auftrag für die Sanierung erhielt das Unternehmen 8point3 LED. Um die umfangreiche Anforderungsliste zu erfüllen, arbeitete die Firma Hand in Hand mit den Lichtexperten von Lutron und den Lichtinstallateuren von Mears Plc. Im Vordergrund stand dabei, den Umbau so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund wurde nicht einfach die bestehende Anlage komplett ausgetauscht, sondern als Basis genutzt, um die neuen Lichtsysteme darin zu integrieren. Die Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, die sich problemlos in die bestehenden Kabelkanäle und Lampengehäuse einpassen ließ, war daher der erste Schritt. Gesteuert wurde die Lösung mit Hilfe der energieeffizienten Lichtsteuerungslösung Energi TriPak von Lutron.

Gesamtes Gebäude ausgestattet mit Energi TriPak

Um sicherzustellen, dass die neue LED-Lichtlösung den Anforderungen von Schülern und Lehrern entspricht, richteten die Installateure der Firma Mears Plc zunächst Testumgebungen ein. Das Feedback auf diese zunächst vorläufig eingerichteten Bereiche, die dank der 5.000k Farbtemperatur und des 85Ra Farbwiedergabeindexes mit der modernen Ästhetik des Gebäudes harmonierten, fiel sehr positiv aus. Anschließend wurden auch die übrigen Räumlichkeiten der Schule mit der Lutron Lösung Energi TriPak ausgestattet – neben dem Eingangsbereich auch Bibliotheken, Flure, Klassenzimmer, Toiletten oder Umkleidekabinen. „Die Verlässlichkeit des System und die Möglichkeit, es auch nachträglich schnell zu installieren, waren die Hauptgründe, warum wir uns für Lutron entschieden haben“, sagt Ashley Bateup, verantwortlicher Lichtplaner von 8point3 LED. „Hinzu kam die enorme Flexibilität des Systems, das sich auch schnell und bequem anpassen lässt, falls erforderlich.“

Effiziente Steuerung dank Tageslichtsensoren und Bewegungsmeldern
Im verglasten Atrium und in den äußeren Klassenzimmern wurden zunächst die kabellosen Tageslichtsensoren Radio Powr Savr und Bewegungsmelder von Lutron installiert. So lassen sich unterschiedliche Licht-Level einstellen, die exakt auf das natürliche Tageslicht abgestimmt sind, das in den Raum fällt. Beginnt es beispielsweise draußen zu dämmern, wird automatisch der Raum stärker durch die LED beleuchtet. Die verbauten PowPak Leistungsregler ermöglichen es, die neuen Leuchten in den jeweiligen Räumen stufenlos zu dimmen und individuell zu steuern.

Während der Installationsphase äußerten Lehrer zudem den Wunsch, in den Klassenzimmern als zusätzliche Lichtszene einen speziellen „Unterrichtsmodus“ zu programmieren. Dabei sollten die Lampen über den einzelnen Schreibtischen eingeschaltet bleiben, während sich die Beleuchtung über der Tafel davon unabhängig dimmen lässt. Dank der Möglichkeit, die zum System gehörende kabellose Fernbedienung Pico einfach umzuprogrammieren, gelang es problemlos, auch diese zusätzliche „teaching-mode“-Szene zu realisieren.

Rückzahlung der Kredite aus den eingesparten Energiekosten
Für die Finanzierung der neuen Lichttechnik musste die Business Academy Bexley im Voraus keine hohen Investitionskosten aufbringen. Dank der Unterstützung von 8point3 LED konnte gemeinsam mit den Banken ein siebenjähriger Finanzierungsplan erarbeitet werden, der es ermöglichte, die Kredite in moderaten Raten zurückzuzahlen. Die Rückzahlungen konnten auch aus den eingesparten Energiekosten bedient werden. So bleiben die Belastungen für die Schule im vertretbaren Rahmen: „Die Modernisierung der Lichttechnik unserer Schule zahlt sich für uns gleich mehrfach aus: Wir haben für unsere Schüler eine motivierende Lernumgebung geschaffen, die zudem all unsere Erwartungen an eine kosteneffiziente und nachhaltige moderne Lichtsteuerungslösung erfüllt“, so Elms.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de