23. November 2011

Neues Licht für Alten Meister

In neuem Licht präsentiert sich im Amsterdamer Reichsmuseum eines der weltweit bekanntesten Gemälde. Das Meisterwerk des berühmten niederländischen Malers Rembrandt, Die Nachtwache, erstrahlt seit kurzem im Licht einer LED-Beleuchtung von Philips. Dadurch werden nicht nur Energie und Wartungskosten der Anlage erheblich gesenkt, auch die Qualität der Farben des Alten Meisters kommt jetzt noch besser zur Geltung.

Die Nachtwache [Bild: Philips Deutschland GmbH]

LED-Strahler StyliD [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Durch dieses Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen dem weltweit führenden Lichtanbieter und dem Museum auf dem Feld gemeinsamer Entwicklung intensiviert werden, um neue Standards für die Museumsbeleuchtung zu setzen.



LED-Technologie hat sich bis heute bereits derart entwickelt, dass sich das Reichsmuseum entschloss, diese innovative Beleuchtungstechnik für dieses Projekt einzusetzen. Als Lichtquelle dienen die innovativen Philips LED-Strahler StyliD, die speziell auf die komplexen Anforderungen für die Akzentbeleuchtung zugeschnitten sind.

Die LED-Lichtlösung sorgt nicht nur für eine optimale Ausleuchtung des Gemäldes, deren Farbwiedergabeeigenschaften verleihen der Darstellung auch eine größere Expressivität. Sowohl in dieser Beziehung als auch im Hinblick auf Energieeffizienz und Nutzlebensdauer übertrifft die neue LED-Beleuchtung deutlich die alte Halogenlösung.

Philips arbeitet seit 2001 mit dem renommierten Amsterdamer Reichsmuseum zusammen und hat unlängst eine Verlängerung dieser Initiative bis 2016 bekanntgegeben. Zu den Hauptzielen der Kooperation gehört der Wissens- und Erfahrungsaustausch über neue LED-Beleuchtungslösungen für Kunst und Architektur.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de