Die gigantischen, runden Behälter auf dem Werksgelände dienen dazu, unterschiedliche Gase, die während der Roheisen- und Stahlerzeugung entstehen, vorübergehend zu lagern. Die Lichtlösung von Zumtobel betont den außergewöhnlichen architektonischen Charakter des Bauwerks.
Gemeinsam mit dem Architekten Rudolf Kowatsch entwickelten die Experten von Zumtobel ein Lichtkonzept, das den Füllstand des Gasometers über eine LED-Anzeige darstellt. Dafür setzte Zumtobel 140 Tubilux LED-Leuchten ein. Die 90 Millimeter schlanken Rohrleuchten halten extremen Wetterbedingungen wie Nässe und Kälte (bis minus 30 Grad) problemlos stand und garantieren einen gleichmäßigen Lichtstrom unabhängig von der Umgebungstemperatur. Außerdem sind die Leuchten mit einem extra angefertigten explosionsgeschützten Gehäuse verstärkt. Die Aktualisierung der LED-Anzeige zum Füllstand des Gasometers erfolgt über eine DMX-Steuerung und ist ebenfalls eine Spezialanfertigung von Zumtobel in Zusammenarbeit mit voestalpine. „Um zu ermöglichen, dass die aktuelle Auslastung des Gasometers durch die LED-Leuchten dargestellt werden kann, entwickelte voestalpine einen sogenannten Controller, der das analoge Ausgangssignal für den Füllstand des Behälters in ein digitales DMX-Signal umwandelt“, erläutert Johannes Kapeller Leiter der oberösterreichischen Zumtobel-Niederlassung.
Die Lichtlösung von Zumtobel ist nicht nur innovativ, sondern auch effizient und nachhaltig. Die Tubilux-Leuchten müssen kaum gewartet werden, denn sie haben mit etwa 50.000 Betriebsstunden eine extrem hohe Lebensdauer. Außerdem verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtstofflampen. Die LED-Anzeige in den voestalpine-Unternehmensfarben Blau und Weiß hat eine sehr hohe Reichweite und unterstützt die visuelle Kommunikation des Konzerns. Darüber hinaus lassen sich acht weitere Farbszenarien über die Anzeige steuern, die das Unternehmen zu bestimmten Anlässen aktivieren kann.
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...
LEDVANCE entwirft und implementiert ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...
Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...
Across von Luceplan ist eine neue lineare...
Beeindruckende Lichtinstallationen zum...