05. September 2011

Licht für eine ehrwürdige Fassade

Alois Dallmayr, das große Münchner Feinkost– und Delikatessengeschäft mit seiner über 300-jährigen Geschichte, ist Synonym für Qualität und Tradition. Tradition sollte jedoch nicht als Stillstand verstanden werden, ganz im Gegenteil: „Tradition hat eine Berechtigung, wenn man ihr einen Sinn für die Zukunft geben kann“, wie es in der Unternehmensbroschüre lautet. Der Blick in die Zukunft trieb die Entwicklung des Unternehmens von der "Spezereien-Handlung" bis heute zum international bekannten Markenhersteller stets voran.

Die Säulenelemente werden aus der Fassade herausgemeisselt [Bild: Frank Vetter, day & light]

Die ehrwürdige Fassade des Dallmayr Stammhauses erstrahlt im Licht von iGuzzini [Bild: Frank Vetter, day & light]

Die Betonung der Fassadenplastizität steht im Vordergrund [Bild: Frank Vetter, day & light]

Zum Einsatz kamen Woody LED und Miniwoody LED [Bild: iGuzzini GmbH]

Glim Cube - LED Wand- und Aufbauleuchte für Effektbeleuchtung [Bild: iGuzzini GmbH]

Dieser Wille zum Fortschritt war wohl auch bei der Entscheidung für eine neue Beleuchtung des Dallmayr Stammhauses, dem Aushängeschild des Unternehmens mit seinen jährlich über 1,5 Mio. Besuchern, ausschlaggebend. So wird die historische Fassade des Gebäudes in der Dienerstraße, im Herzen Münchens, seit Dezember letzten Jahres durch zukunftsweisende LED Beleuchtung in Szene gesetzt. Ziel der Fassadenbeleuchtung war es, die historische Fassade über die gesamte Fläche in ihrer ganzen Pracht erfahrbar zu machen.



Man entschied sich daher, im Gegensatz zur früheren Fassadenbeleuchtung, welche nur die ersten beiden Stockwerke beleuchtete, sämtliche Stockwerke in das Beleuchtungskonzept zu integrieren. Dies geschieht nicht über eine flächige Beleuchtung, sondern über das Anstrahlen der Fassaden-Details wie Säulenelemente und Fensterlaibungen, wodurch die Plastizität und die regelmäßige Struktur der Fassade hervorgehoben werden.

LED Strahler des Typs Miniwoody wurden für die Ausleuchtung der Dachgauben und der Säulenelemente im dritten Stockwerk eingesetzt. Die Pilaster, welche sich über das erste und zweite Stockwerk ziehen, werden hingegen von engstrahlenden Woody LED Strahlern beleuchtet. Glim Cube Aufbauleuchten akzentuieren die Fensterlaibungen im vierten Stockwerk. Sämtliche Leuchten sind mittels DALI dimmbar. Bei der Wahl der Lichtfarbe griff man den warmen Farbton des sonnengelben Fassadenanstrichs auf und wählte durchgehend Warmweiß als Farbtemperatur.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de