Dieser Wille zum Fortschritt war wohl auch bei der Entscheidung für eine neue Beleuchtung des Dallmayr Stammhauses, dem Aushängeschild des Unternehmens mit seinen jährlich über 1,5 Mio. Besuchern, ausschlaggebend. So wird die historische Fassade des Gebäudes in der Dienerstraße, im Herzen Münchens, seit Dezember letzten Jahres durch zukunftsweisende LED Beleuchtung in Szene gesetzt. Ziel der Fassadenbeleuchtung war es, die historische Fassade über die gesamte Fläche in ihrer ganzen Pracht erfahrbar zu machen.
Man entschied sich daher, im Gegensatz zur früheren Fassadenbeleuchtung, welche nur die ersten beiden Stockwerke beleuchtete, sämtliche Stockwerke in das Beleuchtungskonzept zu integrieren. Dies geschieht nicht über eine flächige Beleuchtung, sondern über das Anstrahlen der Fassaden-Details wie Säulenelemente und Fensterlaibungen, wodurch die Plastizität und die regelmäßige Struktur der Fassade hervorgehoben werden.
LED Strahler des Typs Miniwoody wurden für die Ausleuchtung der Dachgauben und der Säulenelemente im dritten Stockwerk eingesetzt. Die Pilaster, welche sich über das erste und zweite Stockwerk ziehen, werden hingegen von engstrahlenden Woody LED Strahlern beleuchtet. Glim Cube Aufbauleuchten akzentuieren die Fensterlaibungen im vierten Stockwerk. Sämtliche Leuchten sind mittels DALI dimmbar. Bei der Wahl der Lichtfarbe griff man den warmen Farbton des sonnengelben Fassadenanstrichs auf und wählte durchgehend Warmweiß als Farbtemperatur.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...