Insgesamt hat der Markt eine Fläche von 2.500 m². Mehr als drei Viertel, nämlich 2.000 m², dienen allein der Präsentation von Lebensmitteln. Für die Beleuchtung zeichnet Oktalite Lichttechnik mit Sitz in Köln verantwortlich. Im Bereich Food sieht die Leuchtenmanufaktur eine ihrer Kernkompetenzen, denn das Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren auf die Beleuchtung im Retail-Bereich spezialisiert.
Im Fall der EDEKA-Filiale Jaksch haben die Lichtplaner von oktalite ein bestehendes Lichtkonzept verändert, um die Atmosphäre freundlich und frisch zu gestalten. Bei der Umsetzung verlassen sich die Lichtexperten auf Produkte aus der eigenen Manufaktur. Im Bereich der Obsttheke wurden im Gegensatz zum klassischen Lichtkonzept kleine und filigrane Leuchten eingesetzt, um Leichtigkeit und Transparenz in den Eingangsbereich zu bringen.
Obstmöbel mit Glasrückwänden unterstützen diese Wirkung. Wein beleuchten die Kölner mit der Merano Pro, einer roten Glasleuchte in energiesparender 50W HIT-Technik. Auch in der Kosmetik-Abteilung wird der Glasstrahler eingesetzt, in diesem Fall passend zum Sortiment in der Farbe weiß. Empfindliche Waren wie Fleisch und Wurst verlangen eine besonders warenschonende Beleuchtung. Deshalb kommt hier moderne LED-Technologie zum Einsatz, die eine genaue Farbwiedergabe bei UV- und infrarotfreiem Licht garantiert: der Xandros Spot.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...