23. Dezember 2021

Let there be light!

Festliche Beleuchtung schafft Freude und Optimismus für die Weihnachtszeit - Schon oftmals hat uns die Geschichte Wertvolles gelehrt. Eines der zentralen Erkenntnisse besteht darin, daß nach jeder Krise ein Aufschwung kommt. Dem wollen nicht nur wir, sondern auch global führende Trendforscher gerne Glauben schenken. Ihre Prognosen sind durchaus positiv: Zukunftsforscher gehen davon aus – und das bestätigt sich auch bereits im derzeitigen Vorweihnachtsgeschäft - dass sich die Menschen nach monatelanger Abstinenz nach einer anfänglichen Unsicherheit besonders gerne in analoge Shopping-Erlebnisse stürzen – auch wenn der Online-Kauf auch zukünftig durchaus eine starke Rolle spielen wird.

LUMAGICA Innsbruck [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

LUMAGICA Schloss Benrath Düsseldorf [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

Tishman Speyer Properties New York [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

Dubai Bay Square [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

Dortmund City [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

Innsbruck City [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

Cartier New York [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

Stockholm [Bild: Mikael Sjoeberg]

Casino Monaco [Bild: MK Illumination Handels GmbH]

„Revenge-Shopping“ lautet das neue geflügelte Wort. Es geht den Menschen dabei nicht nur um den Einkauf an sich, sie haben vielmehr ein starkes Bedürfnis nach Freude, Glück und Unbeschwertheit. Trotz all der Leichtigkeit, haben aber auch – ökologische Themen zunehmend schlagartig an Bedeutung gewonnen – eine ökologische Wende ist auch im Bewusstsein der Kund*innen eingetreten – viele von ihnen wünschen sie im Gegensatz zur alten Normalität eine „bessere Normalität“. Dementsprechend sind sie bereit, ihr Verhalten zu ändern, erwarten Gleiches aber auch von Unternehmen, Politik und Regionen.



Shoppingcenter, Städte und Kommunen haben nun die gute Chance neue kreative Wege einzuschlagen, einen „Reset-Knopf“ zu drücken, Herausforderungen neu zu denken und anzugehen, ihre Angebotsvielfalt zu erweitern – haben sie doch so viel mehr zu bieten als einfach nur Retail. Es geht um Aufenthaltsqualität, darum Menschen zu treffen – denn wir sind alle „Social Animals“. Menschen zusammenzubringen wird noch wichtiger werden als jemals zuvor. Wer besucht schon gerne menschenleere Städte oder einsame Shoppingtempel? Welche Lösungen auch immer angedacht werden, Nachhaltigkeit und Werteorientiertheit dürfen dabei nicht außer Acht gelassen werden. Viele Unternehmen haben viel über Nachhaltigkeit gesprochen, jetzt ist die Zeit zu liefern.

Manche*r Leser mag sich an dieser Stelle vielleicht die Frage stellen, was das Ganze mit festlichem Licht zu tun hat. Das ist einfach erklärt: Festliches Licht macht Menschen glücklich. Und nach diesem Glück sehnen sich die Menschen gerade jetzt. Es schafft Atmosphäre, zieht Menschen an und lädt sie ein länger zu bleiben.  Rituale wie Weihnachten wieder freudig und unbeschwert zu feiern - auch das gibt uns Menschen ein Gefühl von Sicherheit in bewegten Zeiten.

Wie wichtig festliches Licht für Menschen gerade in herausfordernden Zeiten ist und wie sehr es öffentlichen Plätzen eine Wohlfühl-Atmosphäre verleiht - das lässt sich nicht allein anhand von empirischen Untersuchungen belegen, sondern auch anhand der guten Umsätze von MK Illumination. Musste der weltweite Marktführer für festlich dekorative Beleuchtung im ersten Pandemiejahr kurzfristig Umsatzeinbußen verzeichnen, so schreibt das Tiroler Unternehmen 2021 mit 140 Millionen Euro Umsatz 2021 das erfolgreichste Jahrs einer Firmengeschichte.

In den letzten Jahren hat sich MK Illumination außerdem mit einem eigenen Event-Format unter der Erlebnis-Marke LUMAGICA darauf spezialisiert, besondere Orte - die zur dunkleren Jahreszeit normalerweise nur wenig anziehend auf Besucher wirken - zu beleben. Der märchenhafte Schlosspark, das stillgelegte Industriegelände, oder die ruhende Halde - es sind die ungewöhnlichen Orte, die den Besuch eines Lichterparks zu einem besonderen Erlebnis machen.

Gestartet im Jahre 2018 im deutschen Hückelhoven begeisterte LUMAGICA bereits hunderttausende Menschen. Bis Mitte Januar haben in Deutschland sechs weitere Lichterparks ihre Tore geöffnet. Auch in zahlreichen internationalen Metropolen wie London, New York, Vancouver, Malmö ebenso wie in der Slowakei, Polen oder Japan, konnte man in diesem Jahr neue LUMAGICA Formate realisieren - in insgesamt 23 Lichterparks weltweit erwartet man in dieser Saison rund eine Million Besucher*innen.

„Mit LUMAGICA bieten Städte eine zusätzliche Attraktion und können eine besondere Strahlkraft sowohl für Einheimische als auch Touristen generieren. In der Realisierung unserer Parks arbeiten wir deshalb sehr gut und partnerschaftlich mit dem Städtemarketing und Tourismus-Organisationen zusammen“, so Klaus Mark, CEO von Mk Illumination. Auch in der Heimatstadt Innsbruck hat LUMAGICA nach dem großen Erfolg im vergangenen Winter, ein weiteres Mal seine Tore im Hofgarten für die Besucher*innen geöffnet. „Wir freuen uns sehr, dass es uns möglich ist, der Innsbrucker Bevölkerung eine weihnachtliche Vorfreude bieten zu können–und das in der frischen Luft und mit notwendigem Abstand.“, so Klaus Mark, CEO von MK Illumination.

Licht spielt also eine maßgebliche Rolle für unser Wohlbefinden. Erlebnisse und Events dürfen allerdings  – und das wird für unser aller Zukunft besonders wichtig werden – nicht auf die Kosten unseres Planeten gehen.  
Ein positiver Aufschwung gelingt, wenn ein leuchtendes Erlebnis auf Nachhaltigkeit trifft. Glücklicherweise ist das bereits möglich. MK Illumination war das erste Unternehmen in der Branche, das sich bereits vor einigen Jahren mit nachhaltigen Lösungen beschäftigt hat. Als Branchenvorreiter ist MK bereits 2008 die Umstellung auf LED`s gelungen, Lichterketten von MK verfügen über die längste Lebensdauer und auch was die Materialien anbelangt, hat das Innsbrucker Unternehmen bereits vor 10 Jahren eine Serie an Organics Motiven auf den Markt gebracht, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen.

Das bedeutet, ein positiver Lichtblick ist bereits in Sicht. Wir schauen mit Freude und Optimismus auf die kommende Weihnachtszeit. Tun Sie es auch!




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de