Sie sind vor allem auch leuchtende Markenzeichen, die Städte und Kommunen sowie Shopping Center, aber auch allgemeine öffentliche Plätze attraktiv gestalten und für den besonderen Wohlfühlfaktor sowie Sicherheit sorgen. Hier einige der herausragendsten Glanzlichter dieses Jahres.
„Stern von Bethlehem“ schmückt Fassade des Kaufhaus Tyrol, Österreich
Die attraktive Architektur des elegantesten Einkaufszentrums der Innsbrucker Innenstadt wird durch eine ansprechende Fassadenbeleuchtung formvollendend in Szene gesetzt. Krönendes Element: der „Stern von Betlehem“. Diese festlichen Lichtakzente harmonieren besonders gut mit der Beleuchtung in der Maria-Theresien-Straße, beide zusammen ergeben einen stimmiges Gesamtbild in der weihnachtlichen Innsbrucker Innenstadt.
Der Wiener Ringturm – weihnachtliches Wahrzeichen für Österreichs Hauptstadt
Seit 2003 ist das eindrucksvoll beleuchtete, 60 Meter hohe Weihnachtsbaum- Motiv am Wiener Ringturm eine höchst beliebte Attraktion und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Seit 2007 ist das Weihnachtsbaum-Motiv anstatt mit herkömmlichen Glühbirnen mit String Lite® Lichterketten und Schneeflocken ausgestattet. Dieses Jahr gab es zwei erhebliche Verbesserungen: Erstens stellte man komplett auf hochwertige und energieeffiziente LEDs von MK Illumination um, die zudem eine dauerhaftere Leuchtkraft gewährleisten. Und zweitens wurden der Installation 311 „Schneeflocken“ hinzugefügt, die sanft von der Spitze des Baumes zum Boden herunter zu rieseln scheinen. Gekrönt wird der Baum von einem traditionellen Stern, geformt aus einem Lichtschlauch – insgesamt erstrahlen 150.000 Lichtpunkte in vollständig homogenem warmweiß.
Der traditionelle Christkindlmarkt am Wiener Rathaus, Österreich
Die bei Stadtbewohnern und den zahlreichen Touristen gleich beliebte, dekorative Beleuchtung von MK Illumination wurde für die Weihnachtssaison 2013 um die beliebten Engelsflügel- und Adventskerzen-Motive erweitert.
Das Haas Haus in Wien, Österreich
Zeitgenössische Lichtinszenierung, für zeitgenössische Architektur. Die von MK Illumination entworfene Beleuchtung betont subtil die architektonischen Besonderheiten dieses herausragenden Gebäudes von Stararchitekt Hans Hollein. Ein Glanzstück in der beliebten Wiener Innenstadt.
Skyline Plaza Frankfurt, Deutschland – ein leuchtendes Zitat der Architektur
Es war die schönste Herausforderung für MK Illumination in diesem Jahr: der Abschluss der dekorativen Beleuchtung, in Verbindung mit der Inbetriebnahme des neu eröffneten Shopping Center Skyline Plaza in Frankfurt. Welche Dimension dieses Projekt hatte, verdeutlichen nachfolgende Zahlen: Alle 465 Sondermotive für die Außenfassade bzw. 584 für den Innenbereich wurden in der eigenen Manufaktur in der Slowakei handgefertigt. Mehrere hundert LED-Dekobäume, mit einer Höhe von bis zu 2,3 Meter und so genannte „Giant Trees“, mit einer Höhe von 7,4 Metern und tausenden Weihnachtskugeln ergänzten das Beleuchtungskonzept. Zweifellos zukunftsweisend ist, dass ausschließlich energieeffiziente LEDs, mit mehr als 505.000 Lichtpunkten installiert wurden. Diese Weihnachtsbeleuchtung im Skyline Plaza unterstreicht die herausragenden Gebäude-Architektur.
Die traditionellen Essener Lichtwochen, Deutschland
Das Highlight der weihnachtlichen Kreation ist zweifellos wieder die brillante Lichterkrone über dem Kennedyplatz. Besucher können unter einem Meer, bestehend aus 100.000 Lichtern und gekrönt von einem leuchtenden Stern, bummeln und einkaufen. 2013 wurden sämtliche Lichtpunkte auf hochwertige, energiesparende LEDs umgestellt. Das Ergebnis ist nicht nur ästhetisch ansprechend und innovativ, sondern trägt darüber hinaus zum Klimaschutz bei. Die Essener Lichtwochen ziehen jedes Jahr rund fünf Millionen Besucher in ihren Bann.
Stockholm – Europas Mekka für Weihnachtsbeleuchtung, Schweden
Eine der schönsten Weihnachtsbeleuchtungen Europas erstrahlt in Stockholm. Diese wurde jetzt im dritten Jahr in Folge erweitert. Eine im Dezember 2012 durchgeführte Umfrage, organisiert von City I Samverkan (City in Cooperation) – einer Plattform von Besitzern von Immobilien, Händlern und Interessenvertretern – und vom Verkehrsministerium in Stockholm, ergab, dass die weihnachtliche Beleuchtung die Attraktivität Stockholms als führendes Besucher- und Einkaufsziel in Skandinavien erhöhte. Auf die Frage „Woran denken Sie als erstes, wenn Sie den Begriff Weihnachten in Stockholm hören?”, antwortete die Mehrheit der rund 600 Befragten mit: „Weihnachtsbeleuchtung”!
Emporias funkelnde Farbenspiele, Malmö / Schweden
Das preisgekrönte Einkaufszentrum Emporia in Malmö ist Skandinaviens neuestes und größtes Einkaufszentrum. Hinter einer extravagant gebogenen Glasfront findet man fünf verschiedene Farb- und Themenwelten. Von diesen inspiriert, schmücken riesige, dekorierte Weihnachtsbäume das Center und reflektierten dessen Farbwelten.
Recycling-Beleuchtung am Arena Center in Zagreb, Kroatien
Ein 12 Meter hoher ECO-Weihnachtsbaum ragt vor dem Arena Center in Zagreb empor. Tatkräftigt beteiligt daran war MK Illumination. Dieser Weihnachtsbaum wurde komplett aus 4.000 PET-Kunststoffflaschen konstruiert und lässt jeden Passanten staunen. Die PET-Flaschen waren von den Menschen in Zagreb am Arena Center der Stadt, dem größten Trigranit- Shopping-Center Kroatiens, gesammelt worden. Der Baum wurde zusätzlich mit 1.000 Meter String Lite von MK Illumination geschmückt sowie von einer beleuchteten „Black Pearl of Hope“ gekrönt. Alle PET-Flaschen werden nach Weihnachten zur Unterstützung einer bedeutenden Kinderstiftung recycelt.
Über den Dächern von Kiew, Ukraine
Das größte Beleuchtungsprojekt in Kiew entstand nach einem Jahr Planung am Dach der „Mironovsky Hliboproduct”, dem Hauptsitz des ukrainischen Unternehmens. Auf einer Fläche von über 500 m2 konstruierten drei Montageteams eine spektakuläre Lichterwelt.
MERRY KISSMAS in Shanghai / China
Der Bezirk XinTianDi ist einer der beliebtesten Ausflugsziele in Shanghai, mit Restaurants und zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Beleuchtungsprojekt „Merry Kissmas“ umfasst insgesamt 150 Bäume im Außenbereich, dekoriert mit blinkenden warmweißen String Lites. Der Baum in der Innenstadt wurde mit warmweißen LEDs geschmückt, die jedes Mal, wenn sich ein Paar unter dem Baum küsst, „rot vor Neid“ wird! Der gesamte Bezirk wird von nicht weniger als 125.000 LEDs beleuchtet.
Der wilde Hirsch, Nagano / Japan
MK Illumination Japan entwickelte für das Hotspring Hotel in Nagano eine festliche Beleuchtung. Die Highlights dieser Inszenierung waren ein sieben Meter und ein drei Meter hoher Showstopper-Hirsch. Da diese wilden Tiere in den umliegenden Wäldern des Luxusresorts weit verbreitet sind, sind sie ein überaus beliebtes Motiv.
Märchenhafte Weihnacht in Wakayama / Japan
Das Projekt am „Red Cross Hospital“ in Wakayama besteht vorwiegend aus Schneemännern und Disney-Figuren, denn in erster Linie sollen die kleinsten und jüngeren Patienten im Krankenhaus begeistert und aufgemuntert werden.
Der magische Weihnachtsbaum, Okinawa / Japan
Das Partnerprojekt von MK Illumination Japan im Botanischen Garten von Okinawa ist eine eindrucksvolle Lichtinszenierung, die sich kunstvoll in die Landschaft einfügt. Als zentrales Motiv leuchtet ein schwebender, 5,5 Meter hoher Artificial Tree von MK Illumination. Durch einen eingearbeiteten speziellen Sensor können Besucher die Lichter am schwebenden Baum aktivieren.
Südafrika
MK Illumination Südafrika umhüllt elf führende Einkaufszentren in fünf Großstädten und eines davon in Sambia mit festlicher Beleuchtung. Das Highlight 2013: Man hängte einen spektakulären, sieben Meter hohen Showstopper-Teddymotifs, mit einem Gesamtgewicht von einer halben Tonne, im Atrium des Menlyn Park Shopping Center in Pretoria auf.
MK Illumination Handels GmbH mit Hauptsitz in Innsbruck, Tirol, ist Europas führender Anbieter von außergewöhnlichen, festlichen Beleuchtungskonzepten für den professionellen Endverbraucher. Die Produktentwicklung und -fertigung erfolgt in unternehmenseigenen Produktionsstätten. Vertrieben werden die Produkte in ganz Europa und weltweit über 26 Niederlassungen. MK Illumination bietet seine Produkte und Dienstleistungen in den drei Bereichen “Freizeit & Tourismus”, “öffentlicher Bereich” und “Retail Real Estate” an.
Das familiengeführte Unternehmen wurde 1996 gegründet. 2012 erzielte MK Illumination einen Umsatz von rund 50 Mio Euro. Trotz stockender Konjunktur wird das Tiroler Unternehmen für festliche Beleuchtung für 2013 ein Umsatzplus von sieben Prozent erzielen.
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...