22. November 2010

Wall AG - Im siebten Jahr Sponsor des Lichterglanzes auf dem Berliner Boulevard

In wenigen Tagen erstrahlt der Kurfürstendamm wieder allabendlich in festlichem Glanz. Auch in diesem Jahr trägt der Berliner Stadtmöblierer und Außenwerber Wall AG dafür Sorge, dass der Berliner Boulevard sich erneut in ein weihnachtliches Lichtermeer verwandelt. Am Abend des 23. November 2010 werden der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, der Baustadtrat des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler, und der Vorstandsvorsitzende der Wall AG, Daniel Wall, traditionell den Startknopf für die Weihnachtsbeleuchtung drücken.

Die Wall AG startet die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm am 23. November 2010 [Bild: Wall AG]

Wie in den vergangenen Jahren wird die Weihnachtsbeleuchtung noch bis in die erste Woche des neuen Jahres zu sehen sein.

Rund 650 Bäume werden entlang des Kurfürstendamms und der Tauentzienstraße illuminiert. Pro Baum werden dafür zwischen 200 und 300 Meter Lichterketten benötigt - das ergibt eine Gesamtlänge von 162.500 Metern. Rund 35 km Kabel hat Boehlke Beleuchtung, die im Auftrag der Wall AG für die Technik der Festbeleuchtung sorgen, verlegt. Zusätzlich werden die Reichs-, Fasanen-, Uhland-, Grolmann- und Kantstraße lichttechnisch in Szene gesetzt.



Für leuchtende Augen bei den Betrachtern sorgen jedoch nicht nur die festlich illuminierten Bäume, sondern vor allem die fantasievoll gestalteten, zusätzlichen Lichtelemente. 55 Motive sind es allein auf der Reichsstraße. Ob Licht-Kegelbäume, Sterne, riesige Weihnachtsmänner oder Nussknacker: in jedem Jahr lässt sich die Wall AG neue begeisternde Figuren oder Elemente für die Beleuchtung des Ku'damms einfallen. Rund 500.000 Euro investiert das Berliner Unternehmen in das Projekt.

Und 2010? Daniel Wall will das diesjährige Highlight noch nicht verraten: "Wir haben für die Berliner und die Besucher unserer Stadt ein neues, spektakuläres Lichtelement in das Gesamtkonzept eingebaut, welches so in Deutschland bislang noch nirgendwo zu sehen ist und ein magischer Anziehungspunkt für Groß und Klein sein wird."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de