Winterzauber an der Alten Potsdamer Straße - Die Alte Potsdamer Straße erstrahlt in diesem Winter in einem völlig neuen Licht. Ein innovatives Konzept verwandelt die Flaniermeile in eine einzigartige Bühne für magische Momente. Das Zusammenspiel aus modernem Design und gezielter Lichtgestaltung schafft eine Atmosphäre, die die kalte Jahreszeit zum Erlebnis macht. Besucherinnen und Besucher können beim Staunen, Flanieren oder einfach nur beim Genießen der festlichen Stimmung unvergessliche Momente erleben. Diese Inszenierung zeigt eindrucksvoll, wie Lichtdesign städtische Räume auf inspirierende Weise neu interpretieren kann.
Der größte Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund
Ein weiteres Highlight des Jahres ist der weltgrößte Weihnachtsbaum in Dortmund, der die Blicke Tausender Besucherinnen und Besucher auf sich zieht. Mit 45 Metern Höhe und 138.000 LEDs wird die majestätische Konstruktion zum strahlenden Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes. Die Lichttechnologie der neuesten Generation sorgt für faszinierende Inszenierungen, die den Baum in ständig wechselndem Glanz erstrahlen lassen. Die beeindruckende Umsetzung macht dieses ikonische Projekt zu einem Symbol für die Magie der Weihnachtszeit.
Ein Wintermärchen in München
In München verschmelzen bayerische Tradition und moderne Lichtkunst zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Konzept „Wenn das Herz eine Raute ist“ macht die Stadt zur leuchtenden Winterdestination, ohne dabei ihre Identität zu verlieren. Die historischen Stadttore wie das Karlstor und das Sendlinger Tor wurden in goldenes Licht getaucht, das eine warme, einladende Atmosphäre schafft. Der Christkindlmarkt am Marienplatz, mit seinem strahlenden Weihnachtsbaum vor der festlich inszenierten Mariensäule, ist der Höhepunkt des Lichtkonzepts, das die gesamte Innenstadt in ein magisches Ambiente verwandelte.
Dazu wurden moderne 3D-Installationen wie die „Rautenallee“ oder der Bayerische Löwe integriert, die als beliebte Fotomotive zum Verweilen einladen. Das Konzept ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern setzt auch auf Nachhaltigkeit, indem recycelbare Materialien und energieeffiziente LEDs verwendet wurden. So entstand eine Festbeleuchtung, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das ganze Jahr über flexibel eingesetzt werden kann – sei es für die Fußball-EM, das Oktoberfest oder andere Veranstaltungen.
Lichterlebnisse, die verbinden
MK Illumination hat auch 2024 erneut bewiesen, wie Lichtdesign die Atmosphäre eines Ortes verändern und Menschen begeistern kann. Mit maßgeschneiderten Lösungen, die Tradition und Moderne harmonisch verbinden, wurde eine Vielzahl von Projekten realisiert, die Städte und Gemeinden das ganze Jahr über in neuem Glanz erstrahlen ließen.
Das Jahr 2024 war voller leuchtender Highlights und emotionaler Momente. MK Illumination wird auch 2025 für magische Lichtinszenierungen sorgen, damit es Glücksmomente für 365 Tage im Jahr gibt.
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...
Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...
LEDVANCE hat die Tiefgarage Saba Bamsa Plaça...
Unter dem Titel „Intelligens. Natural....
Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...
Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...
Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...
Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...