26. Februar 2011

LED-Reflektoren für die professionelle Shopbeleuchtung

Dem optimalen und verkaufsfördernden Licht am Point-of-Sale widmet die Fachmesse EuroShop in Düsseldorf in diesem Jahr die ganze Halle 11. Bei MEGAMAN auf Stand B56 dreht sich alles um die neueste Generation energieeffizienter LED-Leuchtmittel mit Reflektortechnik.

Der neue 6 W/12 V LED-Reflektor MR16 ersetzt 35 W Halogenspots [Bild: Megaman - IDV GmbH]

Die LED-Reflektortechnik von MEGAMAN ist ein überzeugender Gegenentwurf zu den üblichen LED-Lampen mit optischen Linsen. Das klassische Erscheinungsbild der LED-Reflektoren entspricht dem von Halogenlampen und Halogenmetalldampflampen, die sie ersetzen. In unterschiedlichen Anwendungssituationen zeigt MEGAMAN, was LEDs heute in der Shopbeleuchtung leisten können.



Der vom renommierten Londoner Architekturbüro Sybarite gestaltete Messestand interpretiert die innovative LED-Technik in spektakulärer Form mit einem überdimensionalen LED-Reflektor.

Food-Lampe 20 W MEGAMAN LED-Reflektor R9 PAR38
Die neue Food-Lampe MEGAMAN R9 ist ideal für die Beleuchtung von Auslagen, in denen Fleisch oder frisches Obst und Gemüse präsentiert werden. Sie erhöht die visuelle Wirkung der Frischeprodukte durch eine gesteigerte Wiedergabe von roten Farbtönen, ohne dass dabei andere Farben verfälscht werden. Dank der Reflektor- und Farbkonsistenztechnologie von MEGAMAN bietet die R9 dem Handel die gleiche hochqualitative Lichtintensität und Farbwiedergabe wie konventionelle Food-Lampen.

6 W/12 V LED-Reflektor MR16
Der neue 6 W/12 V LED-Reflektor MR16 ersetzt 35 W Halogenspots. Die Lampe hat durchschnittlich 25.000 Stunden Lebensdauer und ist in zwei Varianten erhältlich: Bei 24° Abstrahlwinkel beträgt die Lichtstärke 1.300 cd. Bei 36° sind es 600 cd. Dank des effizienten TCH-Wärmemanagements sind zusätzliche Maßnahmen wie beispielsweise Kühlventilatoren nicht erforderlich. Der LED-Reflektor kann mit den meisten 12 V (AC/DC) Halogen-Transformatoren betrieben werden.

LED-Reflektoren AR111
MEGAMAN positioniert die Baureihe AR111 als stromsparende und langlebige Alternative zu den weit verbreiteten 111 mm Halogenspots. Neu im Sortiment ist ein 10 W LED-Reflektor im Niedervoltbereich mit G53-Sockel. Bei einem Abstrahlwinkel von 8° hat er eine Lichtstärke von 16.000 cd, was ihn zum idealen Ersatz für vergleichbare NV-Halogenleuchten bis zu 50 W macht. Der LED-Reflektor ist auch mit 24° und 45° Abstrahlwinkel erhältlich und hat eine mittlere Lebensdauer bis zu 40.000 Stunden. Die Reflektoren können mit den meisten elektronischen und konventionellen 12 V Halogen-Transformatoren (AC/DC) betrieben werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de