Da die heimische Wirtschaft bislang auf dem Weltmarkt kaum wettbewerbsfähig ist, ist Russland gerade für internationale Unternehmen ein attraktiver Wachstumsmarkt. Allerdings ist der Markteintritt in Russland aufwändig und steckt voller Hindernisse: Moskau ist teuer, die Bürokratie hinderlich und Business po-russkij (Business auf Russisch) will gelernt sein.
Die Erwartungen der Aussteller und Besucher der Branchenleitmessen in Russland sind daher hoch. Um diese Ansprüche vor allem langfristig erfüllen, ja gar übertreffen zu können, hat sich die INTERLIGHT MOSCOW „den besten Partner gesucht, den es für diese wichtige Aufgabe gibt: die Light+Building“, so Bernd Fichtner, Geschäftsführer der OWP Ost-West-Partner GmbH, auf der Pressekonferenz am 13. April 2010 im Rahmen der Light+Building.
Unter dem Titel „INTERLIGHT MOSCOW powered by Light+Building“ streben die INTERLIGHT MOSCOW und die Light+Building nun gemeinsam eine Erweiterung des Messeportfolios an. Internationalen Unternehmen bietet das Zusammenspiel von jahrzehntelanger Erfahrung auf dem russischen Markt und einem globalen Netzwerk eine ideale Plattform für ihren Markteintritt bzw. für den Ausbau ihres Russlandgeschäfts.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...