28. Juni 2011

Neue Halle als Besuchermagnet

Erstmals bietet die INTERLIGHT MOSCOW eine eigene Halle für Gebäudeautomation. Das integrierte Messekonzept ermöglicht den Überblick über alle Bereiche der Beleuchtung, intelligenten Steuerung und Automation von modernen Gebäuden. Der Veranstalter der Branchenleitmesse in Russland und den GUS-Staaten erwartet reges Besucherinteresse an der neuen Halle, da sich der russische Markt für Gebäudeautomation sehr dynamisch entwickelt.

[Bild: Ost-West-Partner GmbH]

[Bild: Ost-West-Partner GmbH]

[Bild: Ost-West-Partner GmbH]

[Bild: Ost-West-Partner GmbH]

„Wir wissen, dass die Besucher der INTERLIGHT MOSCOW reges Interesse am Thema Gebäudeautomation haben. Denn jeder Lichtexperte, Bauingenieur oder Innenarchitekt muss ja das große Ganze im Auge haben: das Zusammenspiel der Beleuchtung mit anderen Elementen der Gebäudetechnik“, so Bernd Fichtner, Geschäftsführer von OWP Ost-West-Partner GmbH.



„Die Nachfrage ist also da. Und der Markt ist reif, um auch die Angebotsseite auf der INTERLIGHT MOSCOW abzubilden. Denn internationale Hersteller haben jetzt im Aufschwung beste Geschäftsaussichten in Russland“, erläutert Herr Fichtner weiter. Das Thema „Gebäudeautomation“ wird 2011 in Kooperation mit der Messe Frankfurt, Veranstalter der light+building, aufgegriffen und entwickelt.

Die Erfahrung der Weltleitmesse zeigt, dass die Themenkoppelung den Marktbedürfnissen ideal entspricht. Durch die Themenerweiterung wird die INTERLIGHT MOSCOW ihre Position als Nummer Eins in Russland und den GUS-Staaten weiter ausbauen.

Gebäudeautomation: Markttrends in Russland
Die Nachfrage nach intelligenten Steuerungssystemen und energieeffizienter Technik für die Gebäudeautomation steigt in Russland rasant. Zwei Entwicklungen charakterisieren den Markt: Die Bautätigkeit im gewerblichen Immobilienbereich steigt wieder stark an. Bürotürme wie der „Federation Tower“ oder Geschäftszentren wie das „Gazoil-Plaza“ werden mit modernster Technik ausgestattet. Komfort, Sicherheit und Kosteneinsparung sind im gewerblichen Sektor die wichtigsten Motive, warum Architekten und Eigentümer auf Gebäudeautomation setzen.

Im gehobenen Privatbereich ist teure westliche Automationstechnik ein Prestigefaktor. Technik `made in Europe´ ist „schick“, gerade weil nicht jeder sich die innovativen Systeme leisten kann. Für Hersteller wiederum bedeutet dies, dass der Markt nicht sonderlich preissensibel ist. Der Markt bietet also die besten Voraussetzungen zur Einführung des neuen Themas in der neuen Halle auf der INTERLIGHT MOSCOW.

Mit 430 Ausstellern und 26.635 Fachbesuchern im Jahr 2010 ist die INTERLIGHT MOSCOW Fachmesse Nummer Eins für dekorative und technische Beleuchtung sowie Gebäudeautomation in Russland und den GUS-Staaten. Im Rahmen der INTERLIGHT MOSCOW findet auch das LED FORUM MOSCOW, Russlands bedeutendste Konferenz zu “LEDS in Lighting Technologies” statt. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de