„Wir wissen, dass die Besucher der INTERLIGHT MOSCOW reges Interesse am Thema Gebäudeautomation haben. Denn jeder Lichtexperte, Bauingenieur oder Innenarchitekt muss ja das große Ganze im Auge haben: das Zusammenspiel der Beleuchtung mit anderen Elementen der Gebäudetechnik“, so Bernd Fichtner, Geschäftsführer von OWP Ost-West-Partner GmbH.
„Die Nachfrage ist also da. Und der Markt ist reif, um auch die Angebotsseite auf der INTERLIGHT MOSCOW abzubilden. Denn internationale Hersteller haben jetzt im Aufschwung beste Geschäftsaussichten in Russland“, erläutert Herr Fichtner weiter. Das Thema „Gebäudeautomation“ wird 2011 in Kooperation mit der Messe Frankfurt, Veranstalter der light+building, aufgegriffen und entwickelt.
Die Erfahrung der Weltleitmesse zeigt, dass die Themenkoppelung den Marktbedürfnissen ideal entspricht. Durch die Themenerweiterung wird die INTERLIGHT MOSCOW ihre Position als Nummer Eins in Russland und den GUS-Staaten weiter ausbauen.
Gebäudeautomation: Markttrends in Russland
Die Nachfrage nach intelligenten Steuerungssystemen und energieeffizienter Technik für die Gebäudeautomation steigt in Russland rasant. Zwei Entwicklungen charakterisieren den Markt: Die Bautätigkeit im gewerblichen Immobilienbereich steigt wieder stark an. Bürotürme wie der „Federation Tower“ oder Geschäftszentren wie das „Gazoil-Plaza“ werden mit modernster Technik ausgestattet. Komfort, Sicherheit und Kosteneinsparung sind im gewerblichen Sektor die wichtigsten Motive, warum Architekten und Eigentümer auf Gebäudeautomation setzen.
Im gehobenen Privatbereich ist teure westliche Automationstechnik ein Prestigefaktor. Technik `made in Europe´ ist „schick“, gerade weil nicht jeder sich die innovativen Systeme leisten kann. Für Hersteller wiederum bedeutet dies, dass der Markt nicht sonderlich preissensibel ist. Der Markt bietet also die besten Voraussetzungen zur Einführung des neuen Themas in der neuen Halle auf der INTERLIGHT MOSCOW.
Mit 430 Ausstellern und 26.635 Fachbesuchern im Jahr 2010 ist die INTERLIGHT MOSCOW Fachmesse Nummer Eins für dekorative und technische Beleuchtung sowie Gebäudeautomation in Russland und den GUS-Staaten. Im Rahmen der INTERLIGHT MOSCOW findet auch das LED FORUM MOSCOW, Russlands bedeutendste Konferenz zu “LEDS in Lighting Technologies” statt.
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...