29. März 2010

Der Kreml räumt LED oberste Priorität ein

Die russische Regierung setzt auf LED-Leuchten zur energieeffizienten Beleuchtung des Landes und strebt damit eine Vorreiterrolle in puncto energieeffiziente Beleuchtung in Europa an. Die Präsidentenkommission für Modernisierung hat am 23. März 2010 bekannt gegeben, beim Übergang von Glühlampen auf energiesparendere Leuchtmittel, nicht auf Energiesparlampen (Kompaktleuchtstofflampen), sondern direkt auf LED umrüsten zu wollen. Das dazugehörige Gesetz soll bereits im Juni dieses Jahres in Kraft treten.

2009 informierten sich 300 Experten in den Vorträgen und Workshops über neueste Entwicklungen und den Stand der Technik in der LEDTechnologie [Bild: Ost-West-Partner GmbH]

Impressionen aus dem LED Forum 2009 [Bild: Ost-West-Partner GmbH]

LED sind in Russland gefragt wie nie zuvor [Bild: Ost-West-Partner GmbH]

Dieses neue Gesetz würde bedeuten, dass sich die russische Beleuchtungsbranche im Eiltempo an die neuen Gegebenheiten anpassen müsste. Derzeit könnte gerade einmal eine Fabrik in Russland Leuchtdioden produzieren. Die Produktionskapazitäten (rund 10 % des Bedarfs) reichen folglich nicht für eine flächendeckende Versorgung der Industrie und der Bevölkerung mit LED-Leuchten.



Aussicht auf gute Geschäfte
Diese aktuelle Entwicklung eröffnet internationalen Unternehmen aus diesem Bereich optimale Geschäftsmöglichkeiten in Russland. Wichtigster Treffpunkt der Beleuchtungsindustrie in Russland ist die Leitmesse der Branche, die INTERLIGHT MOSCOW. Mit mehr als 20.000 Fachbesuchern aus ganz Russland und den GUS-Staaten sowie mehr als 300 Ausstellern, ist die internationale Fachmesse für dekorative und technische Beleuchtung Anziehungspunkt für russische und internationale Marktführer.

Im Rahmen der INTERLIGHT MOSCOW findet außerdem die bedeutendste LED-Fachveranstaltung in Russland und Osteuropa statt: das 4. LED FORUM MOSCOW. 2009 informierten sich 300 Experten in den Vorträgen und Workshops über neueste Entwicklungen und den Stand der Technik in der LEDTechnologie. LED sind in Russland gefragt wie nie zuvor, weshalb auch 2010 wieder mehrere hundert LED-Experten zum LED FORUM MOSCOW erwartet werden. Das LED FORUM MOSCOW findet am 10. und 11. November 2010 auf dem Expocentre Messegelände statt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de