LUMITECH und KITEO unterstützen PlanerInnen hierbei mithilfe von Informationen über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung, DIN-Normen und Regulativen, sowie Berechnungsbeispielen und Anwendungen – kompakt und übersichtlich in ihrem „Leitfaden für melanopische Lichtplanungen und mehr“.
Licht wirkt sich spürbar auf die Vitalität und Gesundheit des Menschen aus. Das Licht der Sonne ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden – der moderne Mensch verbringt jedoch die Hauptzeit seines Lebens in Innenräumen. Um auf diese kulturelle Entwicklung zu einer Innenraumgesellschaft zu reagieren, sollte jede künstliche Lichtlösung der Sonnenlicht-Charakteristik möglichst genau entsprechen.
Neben den visuellen und emotionalen Eigenschaften einer Human Centric Lighting-Lösung ist es vor allem die biologische Wirkung, die – ganz nach dem Vorbild des natürlichen Tageslichts – gesundes Licht ausmacht. Biologisch wirksame Beleuchtungen unterstützen die natürlichen, hormonellen Vorgänge im Körper zu jeder Tageszeit. Der „Leitfaden für melanopische Lichtplanungen und mehr“ beinhaltet neben Hintergrundinformationen aus monatelanger Zusammenarbeit mit Spezialisten und Planungsempfehlungen auch Berechnungsbeispiele einer melanopischen Betrachtungsweise der Lichtplanung (melanopische Lux).
KITEO gibt für alle PI-LED Produkte den melanopischen Wirkfaktor (alpha(smel)) über den gesamten CCT-Bereich an. Der Faktor alpha(smel) beschreibt die melanopische Wirksamkeit der Lichtquelle auf den Menschen und dessen circadianen Rhythmus und dient als Basis zur Berechnung der melanopischen Lux.
Eine kompakte Checkliste rundet den Leitfaden ab und stellt ein praktisches Hilftetool für Planerinnern und Planer dar. Auf einer Doppelseite können schnell und übersichtlich alle relevanten Informationen abgefragt werden um jedes Projekt visuell, emotional und biologisch betrachten und bewerten zu können. Der Leitfaden soll aber auch Ideen vermitteln, wie dynamische Lichtlösungen für den Nutzer in verschiedenen Räumen und Anwendungen gestaltet werden können. Er zeigt die vielfältigen Möglichkeiten einer dynamischen Lichtlösung auf und vermittelt den Mehrwert für den Nutzer in der jeweiligen Anwendung.
Mit diesem Leitfaden sollen Planerinnen und Planer unterstützt werden jedes Lichtplanungsprojekt ganzheitlich zu betrachten und in den Dienst der Menschen zu stellen.
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...