01. Dezember 2017

KITEO K-SOLIS - Einklang im Zweiklang

K-SOLIS bringt biorhythmisches Licht und Stoff zusammen - Erstmalig kombiniert eine dekorative Pendelleuchte einen wohnlich textilen Korpus mit professioneller biorhythmischer Lichtqualität. Die neue K-SOLIS von Studio Okular und KITEO erfüllt damit gleich mehrere wichtige Anforderungen an die ideale Raumausleuchtung auf einmal: Sie bietet neben einer funktionalen Grundbeleuchtung auch ein emotionales, dekoratives Design sowie eine gesunde, auf den menschlichen Biorhythmus abgestimmte Lichtwirkung.

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

Wie fängt man Sonnenlicht in einer dekorativen textilen Leuchte ein? Dieser Frage widmeten sich Studio Okular und KITEO in einem intensiven Innovations- und Designprozess. Das Ergebnis ist K-SOLlS, eine zukunftsweisende Pendelleuchte, die Human Centric Lighting mit dekorativer Wohnlichkeit perfekt vereint. Technologische Basis ist die bewährte PI-LED Technologie, die seit über zwei Jahrzehnten die Branchenstandards für wirksame und hochwertige biorhythmische Lichtlösungen prägt.



Elastizität von Stoff trifft auf die Dynamik von Licht
Natürliches Sonnenlicht verändert sich in Farbe, Intensität und Wirkung nicht nur im Verlauf der Jahreszeiten, sondern auch über den Tag. Morgens verhilft uns seine angenehme warmweiße Farbtemperatur zu einem harmonischen Start, um dann unsere Leistungsfähigkeit bis zum Mittag aktiv durch einen zunehmenden Blauanteil zu fördern und uns schließlich gegen Abend mit entspannenden orange-weißen Tönen auf die Schlafphase einzustimmen. Der Anspruch bei der Entwicklung von K-SOLIS war es, diese natürliche Dynamik nicht nur in der Lichtqualität exakt nachzubilden - sie sollte sich auch in der Form der Leuchte widerspiegeln. Wie also könnte Licht Stoff dynamisch verformen und wie lassen sich die Eigenschaften beider Materialien symbiotisch vereinen?

Andrea Graser, Inhaberin Studio Okular erläutert den gestalterischen Ansatz: "Durch das Spiel mit Sonnenlicht und Stoff entfaltet K-SOLIS eine ganz außergewöhnliche Anziehungskraft. Der Stoff selbst wird hier zum Lichtkörper und seine textilen Eigenschaften kommen ganz unmittelbar zur Geltung. Die Lichttechnologie PI-LED ist als glühende Glaskugel integriert, deren Gewicht die Gestalt des Stoffschirms maßgeblich bestimmt. Das Licht selbst formt also die Leuchte. Durch die transluzente Optik des Stoffs zeichnet sich der Umriss der leuchtenden PI-LED Sonnenkugel dezent ab. Hier ist ganz klar der Stoff das Trägermaterial und das Licht der Akteur."

K-SOLIS macht Räume wandelbar
K-SOLIS eignet sich für private Wohnräume ebenso, wie für Bars, Restaurants und Empfangsbereiche z.B. in Hotels. Die ästhetische Pendelleuchte fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und definiert mit ihrem Licht die emotionale Wirkung eines Raumes. Ihr Reiz liegt neben dem Design auch in der außergewöhnlichen Lichtwirkung. Unter dem textilen Korpus mit einem Durchmesser von 50,4 cm verbirgt sich in einer Glaskugel die prämierte Spitzentechnologie PI-LED, die veränderliches Weißlicht und RGB Lichtfarben in einer Lichtquelle vereint.
Farbtemperaturen lassen sich mit PI-LED in einem Bereich von 1.500 -12.000 K ansteuern, was besonders realistische Tageslichtszenarien ermöglicht. Weitere Stärken von denen K-SOLIS dank PI-LED profitiert, sind eine präzise Lichtverteilung und extrem hohe Systemeffizienz. Der ausgezeichnete Farbwiedergabeindex von eRI >90 im Bereich von 2.500 K bis 7.000 K sorgt dabei stets für eine brillante Lichtqualität.

Zudem verfügt K-SOLIS durch den raffinierten Umgang mit Material und Licht sowohl über einen direkten als auch einen indirekten Lichtanteil. Unterschiedliche Tageslichtszenarien (z.B. Sommer, Nordeuropa, etc.) können vorprogrammiert werden, aber auch manuelle Einstellungen für individuelle Lichtstimmungen sind jederzeit möglich. K-SOLIS ist übrigens auch in ihrer Urform, als K-SOLIS PURE, erhältlich und bietet auf diese Weise weitere Individualisierungsmöglichkeiten.

Neben ihren exzellenten Weißlichtqualitäten punktet K-SOLIS mit einem unendlichen Spektrum an RGB Lichtfarben. Selbst die ausgefallensten Lichtinszenierungen und Akzentuierungen sind damit nicht länger Wunschtraum. K-SOLIS setzt als Solitär genauso optische Highlights, wie als Ensemble aus mehreren Leuchten. Bei letzterer Variante können pro Leuchte unterschiedliche Lichtfarben und Szenarien zugeordnet werden. Einfacher lassen sich Zonierungen und individuelle Beleuchtungskonzepte nicht mehr umsetzen.

Angesteuert wird K-SOLIS drahtlos per Wanddrehregler WALL Y oder "myPI-LED" App. Für die Installation ist daher lediglich ein Stromanschluss notwendig. Alternativ gibt es für professionelle Anwendungen auch eine Ansteuerungsoption über DALI.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de