Technologiezentrum Jennersdorf: Langjähriges Know-how für COB-Module - Chip-On-Board-Technologie in der LED-Produktion, kurz COB, ermöglicht durch direkte Kontaktierung der Halbleiter auf hochwertigen Leiterplatten ein optimales Thermomanagement, hohe Packungsdichten sowie eine hohe Qualität von langlebigen und leistungsstarken COB-LED-Halbleitern.
Die am Standort Jennersdorf hergestellten COB-Module kommen in Spezialanwendungen, beispielsweise im Industrie- und Medizinbereich, zur Anwendung. Durch die Ansiedlung von Tridonic und LUMITECH gilt das Technologiezentrum Jennersdorf seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 als international anerkannter Pionier in der COB-Technologie. Beide Unternehmen verfügen über langjähriges Entwicklungs- sowie Fertigungs-Knowhow und halten Patente auf die Technologie. Zukünftig wird LUMITECH für seine Kunden nicht nur spezifische und hochqualitative COB-Lösungen entwickeln, sondern auch weiterhin COB-Module am Produktionsstandort in Jennersdorf herstellen.
„Wir werden die Kunden aus dem Industrie- und Medizinbereich mit unserer lokalen Entwicklungs- und Fertigungskompetenz professionell unterstützen und dieses Segment strategisch ausbauen“, versichert Dr. Stefan Tasch, CEO von LUMITECH. „Darüber hinaus ist es uns sehr wichtig, dass wir weiterhin im Technologiezentrum Jennersdorf regionale Arbeitsplätze aufbauen können“, fügt Tasch hinzu.
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...