23. Juli 2018

Bio joins tech - LUMITECH und SANlight machen gemeinsame Sache

Wenn sich die beiden in Österreich ansässigen Unternehmen LUMITECH und SANlight zusammentun, dann mit einem Vorhaben: Großes zu bewegen. In dem neugegründeten Joint Venture SANlight Solution vereinen sich Lichttechnologie und Pflanzenleidenschaft mit dem Ziel Pflanzenbelichtungslösungen für den professionellen Gartenbau zu revolutionieren. Dass es sich hierbei nicht um ein leeres Versprechen handelt, garantieren das perfekte Zusammenspiel von langjähriger Erfahrung, gewachsener Leidenschaft sowie spezialisiertem Wissen zweier unterschiedlicher Spezialisten – Biology meets Technology.

(v.l.n.r.) David Schmidmayr, Christian Hochfilzer, Michael Paukowits und Stefan Tasch [Bild: LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH/ SANlight GmbH]

Gemeinsam wachsen: LUMITECH und SANlight machen gemeinsame Sache [Bild: LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH/ SANlight GmbH]

„Mit welchen Mitteln kann ich meinen Kunden erfolgreiches Pflanzenwachstum garantieren?“, fragte sich Martin Anker. „Mit künstlichem Licht!“, antwortete sein heutiger Geschäftspartner bei SANlight und Mechatroniker David Schmidmayr. Mit dem Ziel LED Lichtlösungen für die Pflanzenbelichtung zu professionalisieren und auf die Kundenbedürfnisse hin zu entwickeln, wurde 2011 das Startup SANlight mit Sitz in Bludenz ins Leben gerufen.



Heute gehört das Unternehmen europaweit zu den führenden Anbietern innovativer LED Lichtlösungen für Heimgärtner. „Der Grund unseres Erfolges liegt in unserer tief verwurzelten Leidenschaft für Pflanzen“ ist David Schmidmayr überzeugt. „ … und der Identifikation mit den wahren Kundenbedürfnissen. Daran wird sich auch nichts ändern.“ ergänzt sein Partner. Basierend auf dem Erfahrungsschatz, dem Inhouse entwickelten Produktportfolio der SANlight sowie der neuen Kooperation mit LUMITECH, wird eine neue Produkt- und Technologieplattform für den professionellen Gartenbau geschaffen.

Die enge Zusammenarbeit mit LUMITECH ist der Grundstein für die technologische Weiterentwicklung von Pflanzenbelichtung. Auf 20 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von LED-Lichtinnovationen kann das Hightech Unternehmen aus Jennersdorf zurückblicken. „Es waren unsere Leidenschaft und Affinität für LED, die unter anderem der LED Technologie zum Durchbruch verholfen haben“, ist der LUMITECH-Gründer und heutige Geschäftsführer Dr. Stefan Tasch überzeugt. Heute ist LUMITECH mit seiner smarten myPI-LED Technologie Lizenzgeber namhafter Leuchtenhersteller und bedient mit seinem Food-Lighting Portfolio weltweit zahlreiche Retail-Kunden. Neben der Technologieerfahrung verfügt LUMITECH über umfangreiches Know-how im Projektgeschäft und einer starken Produktions- und Supply Chain Kompetenz. „Gemeinsam mit SANlight ist die perfekte Ausgangslage für zukunftsorientierte Antworten auf die Kundenbedürfnisse in diesem professionellen Markt gegeben“, ist Dr. Stefan Tasch überzeugt.

Die Kooperation verspricht Belichtungslösungen, die für den Kunden nachvollziehbar sind, Wachstum sicherstellen und ihm heute dank einem standortunabhängigen, raschen und gesunden Pflanzenwachstum einen nachhaltigen Vorsprung verschaffen. SANlight Solution wird alle denkbaren Möglichkeiten der innovativen Lichttechnologie auf den Prüfstand stellen. Dabei ist das Wachstum der Pflanze und des Kundenunternehmens stets entscheidend.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

OSRAM kehrt zurück - Traditionsmarke startet mit umfassendem Portfolio durch

Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de