24. Juni 2019

Lizenz für weltweite Nutzung der PI-LED Patente erhalten

Das österreichische Unternehmen LUMITECH und das Unternehmen Müller-Licht konnten eine Lizenzvereinbarung über die weltweite Nutzung von Patenten der PI-LED Technologie treffen. Müller-Licht hat nun die Möglichkeit, Produkte, speziell die smarte Lampenserie tint, auf Grundlage der PI-LED Technologie rund um den Globus anzubieten.

MÜLLER LICHT bekommt Lizenz von LUMITECH für die weltweite Nutzung der PI-LED Patente [Bild: LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH/ Müller Licht International GmbH ]

PI-LED ist die weltweit führende Technologie für den Zukunftsmarkt Human CentricLighting. Sie vereint sowohl veränderliches Weißlicht von 1.800 bis 16.000 K als auch Farben in einer Lichtquelle, mit einer konstanten, hocheffizienten Lichtqualität sowie mit einer perfekten Farbwiedergabe. Diese Technologie lässt sich optimal vereinen mit tint von Müller-Licht. tint sorgt immer für das richtige Licht, denn es bietet ein Farbspektrum von 16 Millionen Farben, warmweißes und tageslichtweißes Licht sowie die dimming-Funktion.



tint ist steuerbar mit einer Fernbedienung, via Smart Home System, per App oder Sprache - und das gleichzeitig. Zusätzlich hält tint sechs voreingestellte Lichtszenen bereit, die ganz bequem über die Fernbedienung ausgewählt werden können. tint-Lampen und -Leuchten lassen sich ganz nach Ihren Wünschen zu Gruppen zusammenfassen und so als Einheit steuern.

„Wir freuen uns, dass sich Müller-Licht dafür entschieden hat, die richtungsweisende PI-LED Technologie in seine tint Produkte einzusetzen und somit einem breiten Kundenkreis auch in Form von Lampen für den Heimbereich zugänglich macht.“, so Dr. Stefan Tasch, CEO von LUMITECH.

Das PI-LED Patent von LUMITECH wurde erstmals 2007 angemeldet. Es bezieht sich auf die Herstellung und Verwendung von LEDs in Blau, Rot und dem Spezialton Mint, die in ihrer Kombination jede gewünschte Farbtemperatur mit einem hohen CRI sowie ein breites Spektrum an individuellen Farben abbilden können. Für biorhythmisches Licht – Human CentricLighting – ist PI-LED die führende Technologie am Markt. Laut Studien wird Human CentricLighting bereits 2020 rund 10 Prozent des Gesamtmarktes für allgemeine Beleuchtung ausmachen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de