Das erhöht das Sicherheitsgefühl von Bewohnern und Passanten und kann Einbrüchen und Vandalismus vorbeugen. Zudem kann Fassadenbeleuchtung Orientierung bieten, indem sie dabei hilft, Eingänge oder andere wichtige Gebäudebereiche zu finden.
Smarte Fassadenbeleuchtung ist der Goldstandard. Sie erlaubt es, Beleuchtungsszenarien je nach Anlass oder Bedarf flexibel und einfach per Sprachbefehl oder Klick in der App zu variieren. Auf diese Weise lassen sich Farben und Helligkeit ohne Aufwand anpassen, was beeindruckende Lichtshows oder saisonale Anpassungen ermöglicht.
Durch vordefinierte Routinen in der App kann smarte Fassadenbeleuchtung automatisch an Umgebungsbedingungen angepasst werden, beispielsweise indem sie nur in festgelegten Zeitfenstern angeht. Der größte Vorteil smarter Fassadenbeleuchtung ist die Steuerung und Kontrolle der Beleuchtung per App, die es erlaubt, Beleuchtungsszenarien bequem anzupassen, auch von unterwegs.
Die Smart Light Marke tint bietet gleich drei verschiedene smarte Fassadenleuchten: Malva, Maro und Mara. Als Up-and-Down-Leuchten strahlen sie nach oben und unten für besonders schöne Beleuchtungseffekte. Ihr Gehäuse aus hochwertigem Aluminium gibt es in unterschiedlichen Formen, so dass sich tint Leuchten harmonisch in jede Fassadenstruktur einfügen lassen. Zur smarten Steuerung können die Leuchten in ein vorhandenes Smart Home System (ZigBee 3.0) eingebunden werden*. Möglich ist auch die Steuerung über Bluetooth mit der kostenlosen tint Smart Light App. Wie alle tint Produkte können Malva, Maro und Mara auch mit der tint Fernbedienung gesteuert werden. Für Technikmuffel eine interessante und einfache Steuerungsmöglichkeit. Die Leuchten sind ab September im Handel und auf der Website von tint erhältlich.
Smarte Fassadenleuchten Maro und Mara
Die beiden smarten LED-Wandleuchten unterscheiden sich lediglich in ihrer Form. Bei beiden Leuchten kann der Lichtkegel individuell eingestellt werden. Maro ist bogenförmig (Breite 13 cm x Höhe 10 cm x Tiefe 11 cm) und Mara quadratisch (Breite, Höhe und Tiefe je 10 cm). Ihre unterschiedlichen Formen beeinflussen jedoch nicht die Größe und Form der Lichtkegel. Dank der Schutzart IP65 sind die Leuchten vollständig gegen Staub und Strahlwasser geschützt, sodass selbst ein kräftiger Regenschauer ihnen nichts anhaben kann.
Smarte Fassadenleuchte Malva
Die zylinderförmige Leuchte, die eine Länge von 20 cm und einen Durchmesser von 7,5 cm aufweist, erzeugt dank des Leuchtrings am oberen und unteren Ende zusätzliche Lichteffekte zu den Lichtkegeln und bietet damit eine besonders attraktive Optik. Durch ihre Schutzart IP44 ist sie vor Schmutzpartikeln und Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt.
*Einschränkungen bei einzelnen Diensten möglich
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...